-
- Alkoholfreies Bier ist beliebt. Jahr für Jahr produzieren deutsche Brauer mehr davon. Die Stiftung Warentest hat 20 Alkoholfreie getestet, darunter Pils und Helles. Bekannte Marken wie Krombacher, Bitburger, Clausthaler, Beck‘s, Jever und Warsteiner...
-
- Eine Party ohne Sekt? Für viele undenkbar. Doch welcher ist sein Geld wert und bietet viel Genuss? Im Test: 21 häufig gekaufte Marken, darunter Rotkäppchen, Geldermann, Freixenet, Hochpreisiges wie Krimsekt und Menger Krug, aber auch...
-
- Zum Weihnachtsmenü einen besonderen Rotwein gefällig? Kein Problem: test hat pünktlich zum Fest 24 trockene, marktbedeutende Rotweine aus den wichtigsten europäischen Anbauländern getestet. Die Experten empfehlen Festtagsweine ab 5 Euro....
-
- Die eigene Bierzapfanlage im Garten macht was her. Die billigste „Gute“ im Test ist ab 89 Euro zu haben. Günstiger sind Fässer mit eingebautem Zapfsystem.
-
- Um eine Flasche Weißwein von 22 Grad Zimmertemperatur auf 8 Grad Trinktemperatur zu bringen, kann man sie in den Kühlschrank legen und auf dem Tisch in einen Eiskübel stellen. Schnellere Kühlung verspricht der Rapid Cool, eine doppelwandige...
-
- Glühwein gehört zum Advent wie die Geschenke unterm Baum. Aber bitte selber machen, sagen Traditionalisten. Die meisten Menschen dagegen kaufen Glühwein aus der Flasche. Für Kinder gibt es Früchtepunsch ohne Alkohol. Der ist nicht immer gesund. Die...
-
- Ob türkisch, griechisch oder orientalisch: Weinblätter bereichern die mediterrane Küche. Gefüllt mit Reis, Käse, Hackfleisch, Kräutern, Pinienkernen oder Rosinen. Leider auch mit reichlich Pestiziden. Die Stiftung Warentest hat 33 gefüllte und...
-
- Es ist das Bier der Sommergärten: Hefeweizen erfrischt mit reichlich Kohlensäure. Die Stiftung Warentest hat 32 Weizenbiere getestet: Geschmack, Schadstoffe und Verpackung sind nur einige der Punkte, die die Prüfer unter die Lupe genommen haben....
-
- Wein gibt es in großer Auswahl nicht nur beim Winzer oder im Fachgeschäft, sondern auch im Supermarkt. Dort haben wir 32 populäre Weißweine zwischen drei und zehn Mark pro Flasche ausgewählt. Neben viel Mittelmaß fanden wir auch einige ansprechende...
-
- Erst studieren, dann probieren: Lektüre zum Thema Wein bringt Einsteiger auf den Geschmack und erfahrene Genießer auf den neuesten Wissensstand. Wir haben einige Bücher ausgewählt, die uns besonders gut gefielen. Der komplette Artikel steht als...