32 Ergebnisse aus dem Bereich Beerdigung und Grab­pflege

Zum Thema
  • BestattungLetzte Ruhe im Grünen

    - Fast ein Drittel aller Bundes­bürger will nicht auf einem Friedhof bestattet werden. Alternativen sind Wald und Meer. Umfassende Informationen über Bestattungs­formen sowie alles Wichtige rund um den Todes­fall bietet jetzt das test Spezial...

  • BestattungNeue Orte des Erinnerns

    - Die Bestattungskultur in Deutschland verändert sich. Das traditionelle Familiengrab verschwindet allmählich. Die überwiegende Zahl der Deutschen wählt inzwischen ein Urnengrab für sich oder verstorbene Angehörige. Auch zurück zur Natur heißt heute...

  • BestattungskostenGeschwister müssen Beerdigung bezahlen

    - Drei Geschwister müssen die 2 543,76 Euro für die Beerdigung ihres Bruders bezahlen. Dass sie 50 Jahre lang kaum Kontakt zu ihm hatten und nichts erben, ändert daran nichts. Das hat das Hessische Landessozialgericht entschieden (Az. L 9 SO 226/10).

  • SterbegeldversicherungMeist zu teuer

    - Seit Jahren rät Finanztest von Sterbe­geld­ver­siche­rungen ab. Sie sind in der Regel zu teuer und die Konditionen wenig kun­den­freund­lich. Das belegt auch der aktuelle Test. Gerade mal drei Tarife kommen für jüngere Kunden in­frage. Wer erst mit...

  • GrabpflegevertragKündigung möglich

    - Schließt jemand einen Grabpflegevertrag ab, um für die Zeit nach seinem Tod die Pflege seines Grabs zu sichern, kann er den Vertrag auch wieder auflösen. Ein Kündigungsverbot im Kleingedruckten ist unwirksam (Bundesgerichtshof, Az. III ZR 142/08).

  • BestatterIn Lippstadt begraben

    - Wer einen Angehörigen zu Grabe trägt, fragt selten nach finanziellen Details. Das nutzen manche Bestatter aus. Gern verkaufen sie den Hinter­bliebenen mehr als nötig. Im Test: Sechs über­regional tätige Bestattungs­unternehmen sowie sieben Bestatter...

  • SterbegeldpoliceRenditegrab fürs liebe Geld

    - Sterbegeldversicherungen sollen eine würdige Bestattung garantieren. Doch die Policen sind überflüssig und teuer. Selber sparen bringt mehr. test sagt warum.

  • BestattungsvorsorgeZwei Verträge mit einer Unterschrift

    - Der Versicherer Ideal verkauft seine Sterbegeldversicherungen oft zusammen mit einer Bestattungsvorsorge, für die der konzerneigene Bestatter Ahorn-Grieneisen bezugsberechtigt ist. Hierzu hält sie Formulare bereit, mit denen gleichzeitig eine...

  • SterbegeldversicherungFalle für Senioren

    - Sterbegeldversicherungen zahlen an die Hinterbliebenen, die von dem Geld die Bestattungskosten tragen sollen. Bei Senioren sind die Policen sehr beliebt: Sie wollen ihre Kinder im Todesfall nicht finanziell belasten. Doch die Vorsorge ist teuer. Die...

  • BestattungenDie teuren Toten

    - Wer einen Angehörigen zu Grabe trägt, fragt selten nach finanziellen Details. Das nutzen Bestattungsunternehmen oft aus: Mit vermeintlich unkomplizierten Pauschalpreisen machen sie mitunter Kasse. Die Hinterbliebenen bekommen zu wenig Informationen,...

  • Ideal BestattungsvorsorgeUmsonst ist nur der Tod

    - Angebot: Nachdem das Sterbegeld der gesetzlichen Krankenkassen auf die Hälfte gekürzt wurde, wirbt die Ideal Versicherung verstärkt für ihre „Ideal Bestattungsvorsorge“. Das Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen. Die Versicherung bezahlt...

  • Grabpflege-VersicherungKundenbindung bis ins Grab

    - Wer Vorsorge treffen möchte, dass sein Grab auch nach seinem Tod gepflegt wird, kann das bei der R+V versichern. Wie bei einer Kapitallebensversicherung zahlt man monatlich ein, bezugsberechtigt ist eine Treuhandstelle der Friefhofsgärtnereien, die...