- 14.06.2016Meldung
Beschwerderekord: Versicherungsombudsmann hat viel zu tun
Im vergangenen Jahr haben sich 20 827 Kunden beim Versicherungsombudsmann beschwert – so viele wie nie seit Beginn seiner Tätigkeit im Jahr 2001. Den meisten Ärger hatten Kunden mit Lebensversicherungen (3 640 Beschwerden),... Zur Meldung
- 20.03.2016Meldung
Leseraufruf: Gibt es gute Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung?
Sich gegen den Verlust der Arbeitskraft abzusichern: Das wünschen sich viele. Erste Wahl ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung – doch für manche ist der Schutz zu teuer oder sie bekommen erst gar kein Angebot vom Versicherer. Mittlerweile gibt... Zur Meldung
- 16.02.2016Meldung
Grundfähigkeitsversicherung: Tückische Bedingungen
Eine Frau, deren rechtes Kniegelenk seit einem Unfall stark lädiert ist, bekommt kein Geld von ihrer Grundfähigkeitsversicherung. Sie wollte die vereinbarte Monatsrente von 500 Euro. Wegen Dauerschmerz sei sie zu drei im Vertrag als... Zur Meldung
- 23.10.2014Meldung
Berufsunfähigkeit: Ausgeübter Job zählt
Geld von einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen Versicherte nur, wenn sie in ihrem tatsächlich ausgeübten Beruf nicht mehr arbeiten können. Ein Mann hatte den Job in seinem erlernten Beruf als Stuckateur verloren und arbeitete... Zur Meldung
- 27.03.2014Meldung
Berufsunfähigkeit: Vertrag bis 67 Jahre nötig?
Ich bin 30 und möchte eine Berufsunfähigkeitsversicherung bis 63 Jahre abschließen. Die Stiftung Warentest empfiehlt bis 67. Falls ich mit 63 berufsunfähig werden sollte, werde ich dann nicht sowieso frühverrentet? Das sagen jedenfalls einige... Zur Meldung
- 29.08.2013Meldung
Berufskrankheit: Geiger geht leer aus
Ein Geiger, der nach jahrzehntelanger Arbeit als Orchestermusiker einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule erlitten hatte, kann dies nicht als Berufskrankheit geltend machen. Er bekommt also auch keine Verletztenrente von der... Zur Meldung
- 06.05.2013Meldung
Umfrage Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie viel Beitrag zahlen Sie?
Der Schutz gegen Berufsunfähigkeit ist wichtig für alle, die von ihrem Arbeitseinkommen leben. Wer eine Police bekommt, muss dafür aber oft tief in die Tasche greifen. Zwischen 900 und 1 800 Euro kostete die Absicherung jährlich für sehr gute... Zur Meldung
- 16.04.2013Meldung
Berufsunfähigkeitsversicherung: Neuer Beruf kann die Rente kosten
Berufsunfähigkeitsversicherer dürfen ihre Rente einstellen, wenn ihr Kunde eine unbefristete Festanstellung gefunden hat, die mit der früheren Tätigkeit vergleichbar ist. Das hat das Oberlandesgericht in Karlsruhe entschieden (Az. 12 U... Zur Meldung
- 19.02.2013Meldung
Kurzurteil: Blutverdünner zählt nicht
Bloß weil ein Handwerker Blutverdünner nehmen muss, ist er nicht berufsunfähig. Er erhält kein Geld aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung, auch wenn ein Sturz vom Gerüst für ihn gefährlicher werden kann als für andere. Die Sturzgefahr... Zur Meldung
- 18.09.2012Meldung
Kurzurteil: Vermittler las zu schnell
Ein Versicherer kann einer Kundin nicht vorwerfen, sie habe ihn mit ihren Gesundheitsangaben im Antrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung arglistig getäuscht. Der Vermittler hatte die Gesundheitsfragen so rasch vorgelesen, dass die Frau... Zur Meldung