• Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Shop
  • Abo & Flatrate
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
Testberichte von Stiftung Warentest
  • Hallo {{userStatus.displayName}}

  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Tests & Themen

    • Haushalt
      • Haushalt

        • Balkon + Garten
        • Einrichtung
        • Energie + Strom
        • Heizung
        • Haushalt
        • Küchengeräte
        • Heim­werker
    • Multimedia
      • Multimedia

        • Computer
        • Daten­schutz + Daten­sicherheit
        • Fernsehen
        • Foto + Video
        • Internet
        • Musik + Audio + Hifi
        • Telefon
    • Versicherungen
      • Versicherungen

        • Beratung
        • Sach­versicherungen
        • Kranken­versicherungen
        • Personen­versicherungen
    • Geld
      • Geld

        • Anlegen allgemein
        • Geld­anlage-Produkte
        • Karten + Konten
        • Kredite
    • Gesundheit
      • Gesundheit

        • Krankheiten + Medikamente
        • Gesund­heits­berufe + Beratung
        • Vorsorge + Früh­erkennung
        • Haarpflege + Haarentfernung
        • Körper­pflege + Kosmetik
        • Zahn­pflege
    • Steuern + Recht
      • Steuern + Recht

        • Steuern allgemein
        • Steuertipps
        • Recht allgemein
        • Rechts­gebiete
    • Mobilität
      • Mobilität

        • Auto + Motorrad
        • Fahr­rad
        • Reise + Navigation
        • Sport + Hobby + Bekleidung
    • Familie
      • Familie

        • Familie
        • Haustiere
        • Kinder
        • Bildung + Beruf
    • Ernährung
      • Ernährung

        • Richtig ernähren
        • Keime + Schad­stoffe
        • Getränke
        • Lebens­mittel
        • Verpackung + Etikett
    • Immobilien
      • Immobilien

        • Bau + Kauf
        • Baufinanzierung
        • Miet­wohnung
    • Alters­vorsorge
      • Alters­vorsorge

        • Betriebliche Alters­vorsorge
        • Gesetzliche Alters­vorsorge
        • Private Alters­vorsorge
        • Riester + Rürup
  • Shop

    • test-Hefte
    • Finanztest-Hefte
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
  • Abo

    • test.de-Flatrate
    • test-Heft-Abo
    • Finanztest-Heft-Abo
Abmelden
  • Warenkorb{{userStatus.shoppingCartCount}}
  • Mein test.de{{userStatusSum}}
    • Mein test.de
    • Anmelden
    • Noch kein Kunde?

      Registrieren Sie sich kostenlos
    • Mein Profil
    • Meine Merkliste ({{userStatus.watchListCount}})
    • Meine bezahlten Inhalte ({{userStatus.paidProductsCount}})
    • Newsletter
    • Abmelden
  • Kontakt
  • Über uns
  • Presse
test.de print logo
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Versicherungen
  • Personen­versicherungen
  • Berufs­unfähigkeit
  • Meldungen

59 Meldungen aus Berufs­unfähigkeits­versicherung und Erwerbs­unfähigkeits­versicherung

Zur Übersicht
  • 14.06.2016Meldung

    Beschwerde­rekord: Versicherungs­ombuds­mann hat viel zu tun

    Im vergangenen Jahr haben sich 20 827 Kunden beim Versicherungs­ombuds­mann beschwert – so viele wie nie seit Beginn seiner Tätig­keit im Jahr 2001. Den meisten Ärger hatten Kunden mit Lebens­versicherungen (3 640 Beschwerden),... Zur Meldung

  • 20.03.2016Meldung

    Leser­aufruf: Gibt es gute Alternativen zur Berufs­unfähigkeits­versicherung?

    Sich gegen den Verlust der Arbeits­kraft abzu­sichern: Das wünschen sich viele. Erste Wahl ist eine Berufs­unfähigkeits­versicherung – doch für manche ist der Schutz zu teuer oder sie bekommen erst gar kein Angebot vom Versicherer. Mitt­lerweile gibt... Zur Meldung

  • 16.02.2016Meldung

    Grund­fähig­keits­versicherung: Tückische Bedingungen

    Eine Frau, deren rechtes Kniegelenk seit einem Unfall stark lädiert ist, bekommt kein Geld von ihrer Grund­fähig­keits­versicherung. Sie wollte die vereinbarte Monats­rente von 500 Euro. Wegen Dauer­schmerz sei sie zu drei im Vertrag als... Zur Meldung

  • 23.10.2014Meldung

    Berufs­unfähigkeit: Ausgeübter Job zählt

    Geld von einer privaten Berufs­unfähigkeits­versicherung bekommen Versicherte nur, wenn sie in ihrem tatsäch­lich ausgeübten Beruf nicht mehr arbeiten können. Ein Mann hatte den Job in seinem erlernten Beruf als Stuckateur verloren und arbeitete... Zur Meldung

  • 27.03.2014Meldung

    Berufs­unfähigkeit: Vertrag bis 67 Jahre nötig?

    Ich bin 30 und möchte eine Berufs­unfähigkeits­versicherung bis 63 Jahre abschließen. Die Stiftung Warentest empfiehlt bis 67. Falls ich mit 63 berufs­unfähig werden sollte, werde ich dann nicht sowieso früh­verrentet? Das sagen jedenfalls einige... Zur Meldung

  • 29.08.2013Meldung

    Berufs­krankheit: Geiger geht leer aus

    Ein Geiger, der nach jahr­zehnte­langer Arbeit als Orchester­musiker einen Band­scheiben­vorfall in der Hals­wirbelsäule erlitten hatte, kann dies nicht als Berufs­krankheit geltend machen. Er bekommt also auch keine Verletztenrente von der... Zur Meldung

  • 06.05.2013Meldung

    Umfrage Berufs­unfähigkeits­versicherung: Wie viel Beitrag zahlen Sie?

    Der Schutz gegen Berufs­unfähigkeit ist wichtig für alle, die von ihrem Arbeits­einkommen leben. Wer eine Police bekommt, muss dafür aber oft tief in die Tasche greifen. Zwischen 900 und 1 800 Euro kostete die Absicherung jähr­lich für sehr gute... Zur Meldung

  • 16.04.2013Meldung

    Berufs­unfähigkeits­versicherung: Neuer Beruf kann die Rente kosten

    Berufs­unfähigkeits­versicherer dürfen ihre Rente einstellen, wenn ihr Kunde eine unbe­fristete Festan­stellung gefunden hat, die mit der früheren Tätig­keit vergleich­bar ist. Das hat das Ober­landes­gericht in Karls­ruhe entschieden (Az. 12 U... Zur Meldung

  • 19.02.2013Meldung

    Kurz­urteil: Blut­verdünner zählt nicht

    Bloß weil ein Hand­werker Blut­verdünner nehmen muss, ist er nicht berufs­unfähig. Er erhält kein Geld aus seiner Berufs­unfähigkeits­versicherung, auch wenn ein Sturz vom Gerüst für ihn gefähr­licher werden kann als für andere. Die Sturzgefahr... Zur Meldung

  • 18.09.2012Meldung

    Kurzurteil: Vermittler las zu schnell

    Ein Versicherer kann einer Kundin nicht vorwerfen, sie habe ihn mit ihren Gesund­heits­angaben im Antrag für eine Berufs­unfähigkeits­versicherung arglistig getäuscht. Der Vermittler hatte die Gesund­heits­fragen so rasch vorgelesen, dass die Frau... Zur Meldung

  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 6
  • vor
  • Alle (92)
  • Tests (7)
  • Meldungen (59)
  • Specials (15)
  • Infodokumente (1)
  • Schnelltests (10)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
19.04.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.