Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Versicherungen
  • Personen­versicherungen
  • Berufs­unfähigkeit
  • Meldungen

59 Meldungen aus Berufs­unfähigkeits­versicherung und Erwerbs­unfähigkeits­versicherung

Zur Übersicht
  • 01.12.2020Meldung

    Kranken­tagegeld und Berufs­unfähigkeit: Welche Versicherung zahlt wann?

    Eine private Krankentagegeldversicherung ersetzt Verdienst­ausfall bei langer Krankheit. Die Verträge enden in der Regel mit Eintritt einer Berufs­unfähigkeit. Wann das der Fall ist, ist manchmal umstritten, wie zwei Urteile zeigen. Zur Meldung

  • 16.04.2019Meldung

    Berufs­unfähigkeits­versicherung: Was macht der Koch im Eiscafé?

    Nach sechs Jahren Streit mit seiner Versicherung erhält ein Ex-Koch rück­wirkend eine monatliche Berufs­unfähigkeits­rente von 1 000 Euro. Zweimal hatte der Versicherer vor Gericht verloren. Der Mann war in einem Eiscafé für Wind­beutel und Waffeln... Zur Meldung

  • 19.03.2019Meldung

    Berufs­unfähigkeits­schutz: Versicherer darf Zahlung nicht einfach so stoppen

    Nach einem Unfall konnte ein Geschädigter nicht mehr in seinem Job arbeiten und erhielt eine monatliche Berufs­unfähigkeits­rente. Der Versicherer sicherte ihm schriftlich zu, die Rente unbe­fristet zu zahlen. Weniger als ein Jahr später stellte er... Zur Meldung

  • 22.01.2019Meldung

    Berufs­unfähigkeits­versicherung: Betrogener Versicherer erhält Geld zurück

    Weil ein Kunde seinen Berufs­unfähigkeits­versicherer getäuscht hat, muss er ihm rund 162 000 Euro zurück­zahlen. Seit dem Jahr 2004 war der Versicherte wegen schwerer Depressionen berufs­unfähig und erhielt monatlich rund 1 627 Euro Rente. Die... Zur Meldung

  • 17.04.2018Meldung

    Berufs­unfähigkeit: Gutachten darf nicht geschwärzt sein

    Ein Berufs­unfähigkeits­versicherer muss ein ärzt­liches Gutachten unge­schwärzt und voll­ständig zur Verfügung stellen, wenn er es als Grund­lage nutzt, um seine Leistung einzustellen. Das entschied das Ober­landes­gericht Hamm. Zur Meldung

  • 13.03.2018Meldung

    Berufs­unfähigkeits­versicherung: Keine Rente für kündigende Beamtin

    Beamtinnen und Beamten, die selbst kündigen, riskieren unter Umständen ihren privaten Berufs­unfähigkeits­schutz. Das zeigt ein Fall vor dem Ober­landes­gericht Düssel­dorf (Az. I-4 U 195/16), in dem es um eine private... Zur Meldung

  • 12.12.2017Meldung

    Berufs­unfähigkeits­versicherung: Ist an dem „Tatort“-Fall was dran?

    In einer Folge der Fernsehsendung „Tatort“ verweigerte eine Versicherungs­firma den Kunden systematisch die Leistungen aus einer Berufs­unfähigkeits­police. Ein Finanztest-Leser fragt: „Ist da was dran?“ Zur Meldung

  • 26.10.2017Meldung

    Versorgungs­werk der Presse: Keine Kassenbeiträge auf private Renten

    Für private Berufs­unfähigkeits- und Alters­renten aus Presse­versorgungs­verträgen müssen Rentner keine Krankenkassenbeiträge zahlen. Das hat das Bundes­sozialge­richt entschieden. Rentner mit zusätzlicher Presse­versorgung können jetzt die... Zur Meldung

  • 18.10.2016Meldung

    Berufs­unfähigkeits­versicherung: Erkrankung früh melden

    Wer mindestens sechs Monate ununterbrochen erkrankt ist, sollte dies seinem Berufs­unfähigkeits­versicherer melden – selbst wenn laut Aussage der behandelnden Ärzte eine Genesung möglich ist. Ansonsten kann es sein, dass er keine rück­wirkende... Zur Meldung

  • 23.06.2016Meldung

    Hand­werker zu Hause: Wer mithilft, macht es auf eigenes Risiko

    Wer Hand­werker zu Hause hat und kurz mithilft, muss aufpassen. Falls etwas passiert, zahlt die gesetzliche Unfall­versicherung nicht. Eine Frau hatte neue Dielenbretter für die Terrasse bestellt und beim Ausladen geholfen. Ein Stapel fiel ihr auf... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 6
  • vor
  • Alle (93)
  • Tests (8)
  • Meldungen (59)
  • Specials (15)
  • Infodokumente (1)
  • Schnelltests (10)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
02.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.