- 16.02.2016Meldung
Gutverzinsten Altverträge: Fieser Trick der Deutsche Bank Bausparkasse
Bausparkassen versuchen immer wieder mit unfeinen Tricks, Kunden aus gutverzinsten Altverträgen zu drängen. Jüngstes Beispiel: die Deutsche Bank Bausparkasse. Wenn sie einen Kunden über die anstehende Zuteilung seines Vertrags informiert, zählt sie... Zur Meldung
- 19.01.2016Meldung
Beleihungswert: Bausparkassen können höhere Kredite vergeben
Bausparkassen dürfen in Zukunft höhere Kredite für selbstgenutzte Wohnimmobilien vergeben – nämlich bis zu 100 Prozent des Beleihungswertes. Dieser entspricht in der Regel maximal 90 Prozent des Kaufpreises. Bisher durften Bausparkassen ihre... Zur Meldung
- 26.11.2015Meldung
Kündigung von Bausparverträgen: Etappensieg für Bausparer
Drei aktuelle verbraucherfreundliche Urteile machen Bausparern Hoffnung: Solange sie Anspruch auf ein Darlehen haben, darf ihnen die Kasse nicht kündigen. Ob sich diese Rechtsauffassung durchsetzt, ist jedoch noch unklar. test.de sagt, was... Zur Meldung
- 23.07.2015Meldung
Alte Leipziger: Streit um gut verzinste Bausparverträge beigelegt
Markus Armann war empört. Mehr als vier Jahre lang hatte die Alte Leipziger Bausparkasse einen Sparbeitrag von monatlich 100 Euro von seinem Konto abgebucht. Das hatte der Finanztest-Leser bei Vertragsabschluss vereinbart. So steht es auch in der... Zur Meldung
- 20.01.2015Meldung
Falschberatung: Postbank und BHW müssen Anlegerin entschädigen
Das Landgericht Frankfurt/Main hat die Postbank und ihre Tochtergesellschaften BHW Bausparkasse und BHW-Immobilien GmbH dazu verurteilt, einer Anlegerin Schadenersatz zu zahlen. Welche Firma zahlt, müssen die Firmen klären. Sie hatten alle... Zur Meldung
- 16.12.2014Meldung
Bausparkassen: Kündigung kontern
Immer mehr Bausparkassen schmeißen Kunden aus gut verzinsten Altverträgen raus. Jüngstes Beispiel ist die LBS Bayern: Sie kündigte im November 26 000 Bausparverträge aus alten Zeiten, für die Kunden bis zu 3,5 Prozent Zinsen auf ihr Guthaben... Zur Meldung
- 19.08.2014Meldung
Frage und Antwort: Erbe behält Bausparvertrag
Herrmann W., Duisburg: Der Bausparvertrag meines verstorbenen Vaters ist zugeteilt worden. Die Bausparkasse hat mir mitgeteilt, ich müsse als Erbe den Betrag umgehend abrufen, weil ich sonst Wohnungsbauprämien und Bonuszinsen verlieren würde.... Zur Meldung
- 20.03.2014Meldung
Rückruf Werbeartikel von Schwäbisch Hall: Es hat sich ausgefuchst
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall ruft mehrere Werbeartikel zurück, unter anderem einen Plüschfuchs. Es könnten sich verschluckbare Kleinteile lösen und dadurch Kleinkinder unter 3 Jahren gefährden, warnt das Unternehmen. test.de informiert. Zur Meldung
- 18.02.2014Meldung
Vermögenswirksame Leistungen: Weitersparen in der Rente
Arbeitnehmer sollten auch dann vermögenswirksame Leistungen (VL) vom Chef nutzen, wenn sie bald in den Ruhestand gehen. Die Experten von Finanztest erklären anhand der unterschiedlichen VL-Sparformen, worauf Sie achten müssen. Zur Meldung
- 29.01.2014Meldung
Chat Vermögenswirksame Leistungen: Antworten auf Ihre Fragen
Wie sichere ich mir das Extrageld vom Arbeitgeber? Soll ich Vermögenswirksame Leistungen (VL) mit eigenem Geld aufstocken? Welche Anlageform ist für mich die richtige? Im Chat auf test.de haben die Finanztest-Experten Simeon Gentscheff und... Zur Meldung