-
- So urteilte der Bundesgerichtshof bereits vor Jahren: Kreditbearbeitungsgebühren sind rechtswidrig. Immer noch gibt‘s Streit. Zuletzt verdächtig: HSH-Firmenkredite.
-
- Volltilgerdarlehen bieten feste Zinsen und konstante Raten über die gesamte Finanzierungslaufzeit. Wer Angebote vergleicht, vermeidet hohe Zinsen und spart Tausende Euro.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
-
- Bausparkassen dürfen auch in der Sparphase keine Kontogebühren oder Servicepauschalen verlangen. Das haben die Oberlandesgerichte Celle und Koblenz entschieden.
-
- Bausparkassen kündigen alte Verträge und verweigern Kunden den Zinsbonus. test.de stellt typische Bonusfallen vor und erklärt, wie Bausparer ihr Geld retten.
-
- Für eine Modernisierung oder als Teil einer künftigen Hausfinanzierung kann sich Bausparen heute noch lohnen. Wir haben für fünf Modellfälle die besten Tarife ermittelt.
-
- Der Bausparrechner der Stiftung Warentest vergleicht für Sie die aktuellen Tarife aller deutschen Bausparkassen. So können Sie mehrere tausend Euro Zinsen sparen.
-
- Sparformen für vermögenswirksame Leistungen: Wir haben Fondssparplan, Banksparplan, Bausparvertrag sowie Baukredit-Tilgung verglichen und nennen die besten Angebote.
-
- Dass immer mehr Bausparkassen versuchen, Sparer mit gut verzinsten Altverträgen loszuwerden, ist bekannt. Doch besonders absurd ist das Vorgehen der Bausparkasse Schwäbisch Hall: Sie lehnte erst die Sparzahlung eines Kunden ab – und kündigt ihm...
-
- Kunden der Aachener Bausparkasse, deren Bausparvertrag 2017 wegen einer angeblichen „Störung der Geschäftsgrundlage“ gekündigt wurde, müssen sich bis zum Jahresende mit einer Klage gegen den Rausschmiss wehren. Sonst droht ihr Anspruch auf...
-
- Für junge Leute von 16 bis 24 Jahren kann sich ein günstiger Bausparvertrag auch als reine Geldanlage lohnen. Aber nur mit der staatlichen Wohnungsbauprämie.
-
- Die BHW/Postbank benutzt die Corona-Pandemie als Vorwand, um Kunden zur Auflösung ihrer gut verzinsten Altverträge zu veranlassen. Wer das Angebot einer „Treueprämie“ annimmt, dem entgehen in den kommenden Jahren oft Zinsen in vierstelliger Höhe.
-
- Ab 2021 steigen Einkommensgrenzen und Förderbeträge für die Wohnungsbauprämie. Stiftung Warentest hat die günstigsten Bauspartarife für Prämiensparer ermittelt.
-
- Unser Praxistest zeigt: Bausparkassen empfehlen oft ungünstige Tarifvarianten, überhöhte Bausparsummen, extreme Tilgungsbeiträge und Sparpläne mit zu hohem Sparguthaben.
-
- Eine Bausparkasse darf einen Bausparvertrag nicht kündigen, bloß weil 15 Jahre seit Vertragsabschluss vergangen sind. Eine solche Klausel in den allgemeinen Bausparbedingungen benachteiligt Bausparer unangemessen und ist unwirksam. Das haben die...
-
- Bausparkassen zahlen kaum noch Zinsen aufs Guthaben. Trotzdem kann sich Bausparen lohnen. Sogar dann, wenn die Zinsen für Baukredite so niedrig bleiben wie heute.
-
- Die Schlichter des Verbands der privaten Bausparkassen entscheiden in Streitfällen nur selten für die Kunden. Nach ihrem aktuellen Tätigkeitsbericht fielen im Jahr 2018 von 890 Schlichtungsvorschlägen nur 92 zugunsten der Bausparer aus. Nicht...
-
- Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat die BSQ Bauspar AG dazu verurteilt, mehr als 6 000 Euro Bonuszinsen an einen Kunden zu zahlen (Az. 6 O 2219/18).
-
- Die Debeka Bausparkasse zieht bei zuteilungsreifen Bausparverträgen im Tarif BS1 seit Januar 2019 keine Sparbeiträge mehr per Lastschrift ein. Kunden, die weiter sparen möchten, müssen ihre Beiträge künftig selbst überweisen.
-
- Die Immobilienexperten der Stiftung Warentest erläutern, in welchen Fällen es sinnvoll ist, KfW-Kredite mit einem Bausparvertrag zu kombinieren.