208 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Bank und Konto

Zum Thema
  • Sparkassen-Kreditkarte GoldReise­schutz nicht gut genug

    - Im aktuellen Test Kreditkarten mit Reise­versicherungs­paketen aus Juli 2011 war die Sparkassen-Kreditkarte Gold (Mastercard) nicht dabei. Nun hat Finanztest sich nach­träglich die Bedingungen der Auslands­reise-Kranken­versicherung und der...

  • Bank­kundenkarten im AuslandWenn kein Geld kommt

    - Urlauber stehen vor dem Bank­automaten und bekommen kein Bargeld ausgezahlt. Das kann Reisenden außer­halb Europas schnell passieren, denn viele Bank­kundenkarten streiken einfach. Auch in Osteuropa funk­tioniert das Geld­abheben nicht. test.de sagt,...

  • Kreditkarten mit „Mastercard SecureCode“ und „Verified by Visa“Mehr Sicherheit

    - Mit „Mastercard SecureCode“ oder „Verified by Visa“ zu zahlen, konnte für Kreditkarten­inhaber teuer werden: Manche Bank verlangte nach Hacker­angriffen Schaden­ersatz von schuldlosen Kunden. Nachdem test.de Kreditkarten­besitzer gewarnt hatte,...

  • Kreditkarten mit „SecureCode“ und „Verified by Visa“Haftungsrisiko bei Missbrauch

    - „SecureCode“ oder „Verified by Visa“ bringen bei Kreditkartenzahlung im Internet mehr Sicherheit. Aber: Es profitieren in erster Linie Online-Shops und Kreditkarten-Banken. Kunden laufen Gefahr, nach Hacker-Angriffen für Missbrauch zahlen zu müssen....

  • Tchibo Privatcard PremiumLohnt nicht die Bohne

    - Tchibo bietet in seinen Filialen und im Internet die Privatcard Premium an. Nur Inhaber der Tchibo Kundenkarte können diese Mastercard-Kreditkarte bekommen. Die Karte kostet keine Jahres­gebühr. test.de erklärt die Bedingungen.

  • OnlineshopsEinfach und sicher einkaufen

    - Das Geschäft in Webshops boomt: 22 Millionen Deutsche wollen zu Weih­nachten online einkaufen – fast 60 Prozent mehr als 2009. 17 Millionen bleiben skeptisch. Sie sind interes­siert, scheuen aber noch vor der Bestellung im Internet zurück. Oft...

  • Geschäfts­kontenVerhandeln lohnt sich

    - Konten für Gewer­betreibende und Freiberufler sind teurer als Privatgiro­konten. Oft kostet jede Buchung extra. Doch die Preise sind Verhand­lungs­sache. Finanztest hat 81 Kredit­institute nach Preisen und Bedingungen von Geschäfts­konten befragt....

  • ADAC-KreditkarteGute Bedingungen

    - Der ADAC hat sein Kreditkartenprogramm umgestellt und bietet nun zusammen mit der Landesbank Berlin auch eine Prepaidkreditkarte an, die Clubmobilkarte. Finanztest hat sich die Bedingungen angesehen.

  • Post­bank Daten­skandalBußgeld gegen Post­bank

    - Der Daten­schutz­beauftragte des Landes Nord­rhein-West­falen, Ulrich Lepper, hat gegen die Post­bank AG ein Bußgeld in Höhe von 120 000 Euro verhängt. Grund für das Bußgeld: Die von Finanztest im Herbst 2009 aufgedeckten verbotenen Praktiken des...

  • Frage und AntwortAuslandsgebühr für Zahlung per Kreditkarte im Internet

    - Matthias W., Berlin: Ich habe im Internet einen Flug bei Turkish Airlines gebucht und mit Kreditkarte bezahlt. Die Preise waren in Euro angegeben. ­Meine Bank, die DKB, berechnete mir eine Gebühr für den Auslandseinsatz meiner Kreditkarte, weil das...

  • Konto-Schutzbrief der CosmosDirektMuss nicht sein

    - Die CosmosDirekt bietet mit dem Konto-Schutzbrief eine Versicherung gegen alle Risiken beim bargeldlosen Zahlungsverkehr an. Finanztest hat überprüft, ob sich die Versicherung lohnt.

  • BankkartenNeue Zeichen für Europa

    - Der einheitliche europäische Zahlungsraum bringt Veränderungen bei der deutschen Bankkundenkarte, zu der die meisten Bankkunden noch ec-Karte sagen. Damit die Kunden wissen, wie und wo sie die Karte verwenden können, drucken die Banken Symbole darauf...

  • ec-Karten und KreditkartenSo reagieren Sie auf Kartenfehler

    - Bei vielen Händlern, an der Tankstelle oder im Restaurant kann es passieren, dass die ec-Karte die Zahlung verweigert. Bis nächste Woche werden die Zahlungsprobleme noch anhalten. Wie sich Kunden jetzt darauf einstellen, sagt Finanztest-Expertin...

  • Bahncard als KreditkarteNur für Dauernutzer

    - Bahncard-Besitzer können ihre Karte zur Mastercard-Kreditkarte aufwerten. Der Schnelltest zeigt, für wen das lohnt.

  • FinanzkriseWer vor Verlusten sicher ist

    - Die dramatischen Einbrüche an den Finanzmärkten haben Deutschland erreicht. Aktienkurse sind im Keller, Banken pleite, viele Zertifikate wertlos und offene Immobilienfonds geschlossen. Anlegern und Sparern sagt test.de, wie sicher ihr Geld und alle...

  • Girokonto von Tchibo und PostbankDauerhaft kostenlos

    - Zum wiederholten Mal bietet Tchibo gemeinsam mit der Postbank ein kostenloses Girokonto an. Wie schon zuvor gilt das Angebot aber nur befristet und nur für neue Kunden. test.de nennt Vor- und Nachteile.

  • Versicherungen für Azubis und StudentenDieser Schutz ist wichtig

    - Bald wird es für Azubis und Studenten ernst, denn der Ausbildungs- und Semesterbeginn steht vor der Tür. Viele von Ihnen sind dann nicht mehr über die Eltern versichert und brauchen eigene Verträge. test.de sagt, welcher Schutz wichtig ist.

  • Datenklau am GeldautomatenSo schützen Sie sich

    - Versteckte Kameras, aufgesetzte Lesegeräte oder einfach geschickte Täuschung: Mit Hightech und Köpfchen jagen Gauner an Automaten nach Daten und Geld. Skimming nennen Experten das Ausspähen von Geheimzahl und Kartennummer. test.de zeigt, wie der...

  • Kartenkredit der PostbankAuf Dauer teuer

    - Die Postbank verschickt an Besitzer der Postbank Visa Kreditkarte Werbung, in der sie ihre Kunden auffordert, für die Karte eine flexible Teilzahlungsfunktion einzurichten. Der Schnelltest sagt, ob sich das Angebot lohnt.

  • Frage und AntwortFür ein Kinderkonto müssen Mutter und Vater unterschreiben

    - Roland Schlichting aus Berlin: Mein 13-jähriger Sohn Yannick möchte ein eigenes Girokonto. Die Volksbank verlangt, dass beide Elternteile den Antrag auf das kostenlose Kinderkonto unterschreiben. Ich möchte das Konto für Yannick aber gerne alleine...