-
- Wie viel Geld muss ich für den Kinderwagen ausgeben? Wie groß soll die Liegefläche sein? Ab wann darf mein Kind im Buggy fahren? Hier erhalten Eltern wichtige Antworten.
-
- Verheiratete Paare können durch einen Wechsel der Steuerklasse vor der Geburt eines Kindes ganz legal das Elterngeld nach der Geburt erhöhen – oft um mehrere Tausend Euro.
-
- Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat die Risiken für Bisphenol A neu bewertet – und schlägt nun einen deutlich strengeren Richtwert vor als früher.
-
- Babys müssen schlafen lernen, so wie sprechen oder laufen. Wie leidgeplagte Mütter und Väter gemeinsam mit ihrem Kind einen guten Tag-Nacht-Rhythmus finden.
-
- Anfangs geht nichts über Muttermilch. Ab wann aber können Babys Brei essen? Und wie sinnvoll ist Folgemilch? Die Stiftung Warentest gibt Tipps zur Baby-Ernährung.
-
- Feuchttücher sind praktische Helfer im Baby-Alltag. Im Test unserer österreichischen Partner überzeugen viele Produkte. Aus Umweltsicht empfehlenswerter sind Waschlappen.
-
- Winterzeit ist Wannenzeit. Doch was sagt die Wissenschaft: Wem schadet ein Vollbad? Was hilft bei Triefnase? Und ist ein Glas Wein in der Wanne erlaubt?
-
- Unsere tschechischen Partner von dTest haben 18 Kinderreisebetten getestet. Drei günstige Modelle überzeugen. Defizite gab es im Bereich Sicherheit und Langlebigkeit.
-
- „Erwartungen erfüllt“ schreibt die Uniklinik Freiburg über die Neugeborenen-Reihenuntersuchung auf schwere kombinierte Immundefekte, kurz Scid genannt. Diese wird seit Sommer 2019 bundesweit angeboten und ist nun Bestandteil des umfangreichen...
-
- Eltern aufgepasst: Kaufland hat wegen eines Keims die Bevola Baby Pflege-Lotion aus dem Verkauf genommen. Die betroffenen Flaschen sollten nicht mehr verwendet werden. Grund ist ein potenziell krankmachender Keim, der bereits in anderen Fällen in...
-
- Otriven-Nasentropfen mit 0,025 Prozent Xylometazolin sind nicht mehr für Säuglinge zugelassen. Darüber informiert die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker. Der Grund: Mit der eingebauten Pipette ist es schwierig, die maximale Dosis von...
-
- Möbelhersteller Ikea warnt davor, die Wickelkommode Sundvik ohne Überprüfung weiter zu nutzen. Der ausklappbare Wickeltisch-Aufsatz könne sich unter Umständen lösen. In Einzelfällen seien Kinder vom Tisch gefallen, hätten sich dabei aber nicht...
-
- In einem Wiegen-Modell von Fisher-Price sind in den USA seit 2015 zehn Babys gestorben. Gemeinsam mit einer US-Behörde warnte das Unternehmen nun davor, Kinder in die Wiege zu legen, die bereits in der Lage sind, sich selbstständig auf den Bauch zu...
-
- Vor einem Flug mit Baby sollten sich Eltern frühzeitig informieren, wie sie ihren Nachwuchs im Flugzeug sichern wollen. Deutsche Airlines müssen sich an die EU-Regeln zum sicheren Betrieb des Luftverkehrs halten. Für den Transport von...
-
- Erdnussöl in Cremes und Lotionen soll die Haut glatt und geschmeidig machen. Vor allem Hersteller von Naturkosmetik setzen es ein. Aber durch den Hautkontakt können Anwender eine Erdnussallergie entwickeln – mit möglicherweise schweren...
-
- Was die Haut nach der Toilette braucht, erläutert Dermatologin Sabine Müller. Die Leiterin der Allergologie am Universitätsklinikum Freiburg beantwortet heikle Fragen zur Intimhygiene.
-
- Ist die Haut mit Pilzen befallen, können Medikamente wirksame Abhilfe schaffen. Entscheidend für eine wirksame Behandlung von Fußpilz & Co ist die richtige Wahl der Zubereitung.
-
- Hebammen raten oft zu einer aufrechten Gebärhaltung, um etwa die Schwerkraft auszunutzen. Eine britische Studie zeigt: Unter Umständen kann eine liegende Position am Ende des Gebärvorgangs die Chance auf eine natürliche Geburt erhöhen. Für wen das...
-
- Weniger ist mehr: Das gilt besonders für die Hautpflege von Babys. Auch wenn „Startersets“ von Kosmetikfirmen, die auf Entbindungsstationen immer noch gerne verschenkt werden, anderes suggerieren: Die Kleinen brauchen keine Regalmeter voll Cremes,...
-
- Allergien gegen Lebensmittel wie Hühnereiweiß nehmen zu – und sie entwickeln sich häufig bereits in den ersten zwei Lebensjahren. Eltern fragen sich, ob und wie sich vorbeugen lässt. Gewöhnen statt vermeiden, heißt eine Strategie – für die es...