Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Bildung + Beruf
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)

test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Bildung + Beruf
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Essen + Trinken
  • Richtig ernähren
  • Baby- und Kinder­nahrung
  • Meldungen

90 Meldungen aus Baby- und Kinder­nahrung

Zur Übersicht
  • 24.10.2019Meldung

    Rück­ruf dm Babybrei: Kunst­stoff­teile im Bio-Babybrei

    Die Drogeriemarkt­kette dm ruft Bio Babybrei-Gläschen mit Hühner­fleisch zurück. Sie könnten mit kleinen, blauen Folien­teilchen verunreinigt sein. Betroffen sind nur Produkte mit dem Mindest­halt­barkeits­datum 21. Januar 2021. Zur Meldung

  • 22.01.2018Meldung

    Salmonellen in Baby­nahrung: Ross­mann über­nimmt Rück­ruf von Lactalis

    Der französische Molkerei­konzern Lactalis ruft welt­weit seine Babymilch­nahrungs­produkte zurück. Grund sind Salmonellenfunde. Die Drogeriekette Ross­mann schließt sich der Aktion an. Verbraucher sollen Anfangs- und Folgemilchen sowie zwei... Zur Meldung

  • 09.01.2018Meldung

    Rück­ruf bei dm: Abbau­produkt von Chlor­reiniger in Babybrei

    Die Drogeriemarkt­kette dm ruft Gläschen mit dem Baby-Früchtebrei „babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel 190 g, nach dem 4. Monat“ wegen möglicher Verunreinigungen mit Chlorat – einem möglichen Abbau­produkt von Chlor­reiniger – zurück. Betroffen ist... Zur Meldung

  • 31.05.2017Meldung

    Allergie gegen Eier: Besser schon als Baby Hühner­eiweiß essen?

    Allergien gegen Lebens­mittel wie Hühner­eiweiß nehmen zu – und sie entwickeln sich häufig bereits in den ersten zwei Lebens­jahren. Eltern fragen sich, ob und wie sich vorbeugen lässt. Gewöhnen statt vermeiden, heißt eine Strategie – für die es... Zur Meldung

  • 17.02.2017Meldung

    Rück­ruf Sidroga Tee: Schad­stoffe in Säuglings- und Kindertee

    Teeanbieter Sidroga hat eine bestimmte Charge seines Bio-Säuglings- und Kinder­tees zurück­gerufen. Auslöser ist eine Unter­suchung des ZDF-Verbrauchermagazins Wiso, das hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in der Kräuter­teemischung gefunden hat.... Zur Meldung

  • 13.10.2016Meldung

    Rück­ruf bei Hipp: Metall­draht in Früh­stücks-Ringen

    In „Kinder Früh­stücks-Ringen“ der Marke Hipp wurde Metall­draht entdeckt. Das Unternehmen ruft deshalb Packungen mit dem Mindest­halt­barkeits­datum 05.01.2017 bis 19.04.2017 zurück. Verkauft wurden die betroffenen Produkte im gesamten Bundes­gebiet... Zur Meldung

  • 28.09.2016Meldung

    Mogel­packung: Hipp Babyzwieback

    Susanne Wesner schreibt auf Facebook: Auf der Packung steht, dass 21 Stück enthalten sind. Aber die Größe ist nicht klar. Die Packung ist lediglich zur Hälfte gefüllt. Zur Meldung

  • 28.09.2016Meldung

    Quetschies: Lieber frisches Obst als Zuckerbombe

    Deckel ab, quetschen und saugen: Frucht­mus im Quetschbeutel, auch Quetschies genannt, sind aus Kinder­händen nicht mehr wegzudenken. Ein namhafter Hersteller von Baby­nahrung bietet solch püriertes Obst jetzt auch speziell für Schwangere und... Zur Meldung

  • 23.06.2016Meldung

    Ernährung von Kindern: Kita-Essen kann noch besser werden

    Etwa zwei Millionen Kinder essen täglich in deutschen Kinder­tages­stätten zu Mittag. Ist die Mahl­zeit gut auf die Bedürf­nisse der Kleinen abge­stimmt? Die Qualität könnte vieler­orts besser werden, ergab eine bundes­weite Studie der Hoch­schule... Zur Meldung

  • 23.06.2016Meldung

    Mogel­packung: Aptamil und Milumil

    „Für mich sind das Mogel­packungen. Sie täuschen deutlich mehr Inhalt vor, schreibt uns test-Leser Heiko Meißner aus Ansbach. Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 9
  • vor
  • Alle (104)
  • Tests (8)
  • Meldungen (90)
  • Specials (5)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Social Media IconFacebook
  • Social Media IconInstagram
  • Social Media IconTwitter
  • Social Media IconYoutube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
06.12.2019 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.