- 24.10.2019Meldung
Rückruf dm Babybrei: Kunststoffteile im Bio-Babybrei
Die Drogeriemarktkette dm ruft Bio Babybrei-Gläschen mit Hühnerfleisch zurück. Sie könnten mit kleinen, blauen Folienteilchen verunreinigt sein. Betroffen sind nur Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21. Januar 2021. Zur Meldung
- 22.01.2018Meldung
Salmonellen in Babynahrung: Rossmann übernimmt Rückruf von Lactalis
Der französische Molkereikonzern Lactalis ruft weltweit seine Babymilchnahrungsprodukte zurück. Grund sind Salmonellenfunde. Die Drogeriekette Rossmann schließt sich der Aktion an. Verbraucher sollen Anfangs- und Folgemilchen sowie zwei... Zur Meldung
- 09.01.2018Meldung
Rückruf bei dm: Abbauprodukt von Chlorreiniger in Babybrei
Die Drogeriemarktkette dm ruft Gläschen mit dem Baby-Früchtebrei „babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel 190 g, nach dem 4. Monat“ wegen möglicher Verunreinigungen mit Chlorat – einem möglichen Abbauprodukt von Chlorreiniger – zurück. Betroffen ist... Zur Meldung
- 31.05.2017Meldung
Allergie gegen Eier: Besser schon als Baby Hühnereiweiß essen?
Allergien gegen Lebensmittel wie Hühnereiweiß nehmen zu – und sie entwickeln sich häufig bereits in den ersten zwei Lebensjahren. Eltern fragen sich, ob und wie sich vorbeugen lässt. Gewöhnen statt vermeiden, heißt eine Strategie – für die es... Zur Meldung
- 17.02.2017Meldung
Rückruf Sidroga Tee: Schadstoffe in Säuglings- und Kindertee
Teeanbieter Sidroga hat eine bestimmte Charge seines Bio-Säuglings- und Kindertees zurückgerufen. Auslöser ist eine Untersuchung des ZDF-Verbrauchermagazins Wiso, das hohe Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in der Kräuterteemischung gefunden hat.... Zur Meldung
- 13.10.2016Meldung
Rückruf bei Hipp: Metalldraht in Frühstücks-Ringen
In „Kinder Frühstücks-Ringen“ der Marke Hipp wurde Metalldraht entdeckt. Das Unternehmen ruft deshalb Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.01.2017 bis 19.04.2017 zurück. Verkauft wurden die betroffenen Produkte im gesamten Bundesgebiet... Zur Meldung
- 28.09.2016Meldung
Mogelpackung: Hipp Babyzwieback
Susanne Wesner schreibt auf Facebook: Auf der Packung steht, dass 21 Stück enthalten sind. Aber die Größe ist nicht klar. Die Packung ist lediglich zur Hälfte gefüllt. Zur Meldung
- 28.09.2016Meldung
Quetschies: Lieber frisches Obst als Zuckerbombe
Deckel ab, quetschen und saugen: Fruchtmus im Quetschbeutel, auch Quetschies genannt, sind aus Kinderhänden nicht mehr wegzudenken. Ein namhafter Hersteller von Babynahrung bietet solch püriertes Obst jetzt auch speziell für Schwangere und... Zur Meldung
- 23.06.2016Meldung
Ernährung von Kindern: Kita-Essen kann noch besser werden
Etwa zwei Millionen Kinder essen täglich in deutschen Kindertagesstätten zu Mittag. Ist die Mahlzeit gut auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt? Die Qualität könnte vielerorts besser werden, ergab eine bundesweite Studie der Hochschule... Zur Meldung
- 23.06.2016Meldung
Mogelpackung: Aptamil und Milumil
„Für mich sind das Mogelpackungen. Sie täuschen deutlich mehr Inhalt vor, schreibt uns test-Leser Heiko Meißner aus Ansbach. Zur Meldung