- 27.01.2021Test
Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Test: Nur jedes zweite Modell ist sicher
Die Stiftung Warentest hat Fahrradträger für die Anhängerkupplung getestet. Insgesamt acht Modelle für 450 bis 665 Euro traten im Test an, darunter Fahrradträger von Thule, Uebler und Atera. Kupplungsträger gelten als die sichersten... Zum Test
- 03.03.2020Test
Test Dachboxen: Zwei versagen beim Crash
Dachboxen verringern den Urlaubsstress durch Extra-Stauraum auf dem Autodach. Die Stiftung Warentest hat zehn Modelle getestet – unter anderem von Thule, Kamei und Jetbag – und Urteile von gut bis ausreichend vergeben. Die beiden besten Dachboxen... Zum Test
- 08.02.2018Test
Hundeboxen fürs Auto: Schon für 210 Euro sind Hunde gut geschützt
Bei einem Unfall kann ein Hund im Auto für alle Insassen zum tödlichen Geschoss werden. Daher müssen Autofahrer Tiere stets sichern. Die Stiftung Warentest hat 21 Transportsysteme getestet, darunter Hundeboxen aus Plastik, Stoff und Metall,... Zum Test
- 26.09.2017Test
Connected Cars: Die Apps der Autohersteller sind Datenschnüffler
Geschwindigkeit, Bremsverhalten, Fahrstrecken – moderne Fahrzeuge wissen oft viel über ihre Fahrer. Welche Daten genau sie übertragen und was mit den Daten passiert, verraten die Autobauer lieber nicht. Unser Test von 26 kostenlosen Apps... Zum Test
- 07.09.2016Test
Smartphone im Auto: Handy und Auto via App verbinden
Moderne Autos gehen mit modernen Handys eine Symbiose ein – dank Android Auto, Apple Carplay oder Mirrorlink. Die Apps verbinden Smartphone und Auto – und sind deutlich günstiger als im Wagen vorinstallierte Systeme. Hier lesen Sie, was mit den Apps... Zum Test
- 07.02.2014Test
Spritpreis-Apps im Datenschutz-Test: Vier sind „kritisch“
Benzin-Preis-Apps lotsen Kunden zur günstigsten Tankstelle. Hinsichtlich ihrer Grundfunktionalität unterscheiden sich die kleinen Programme fürs Smartphone kaum: Für Sparfüchse sind sie einfach nützlich. Beim Datenschutz gibt es aber... Zum Test
- 30.11.2012Test
Autobatterien: Gut und günstig – Batterien für Start-Stopp-Systeme
Autos mit Start-Stopp-Automatik benötigen Spezialbatterien. Die Stiftung Warentest hat sieben dieser speziellen Batterien getestet – und dazu noch drei herkömmliche Batterien. Schön für Autofahrer: Die Produkte kommen im Test gut weg und gerade... Zum Test