Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Kinder + Familie
  • Kinder
  • Auto­kinder­sitz
  • Meldungen

33 Meldungen aus Auto­kinder­sitz

Zur Übersicht
  • 25.03.2020Meldung

    Babyschale von BeSafe zurück­gerufen: Probleme mit der Isofix-Basis

    Aufgrund eines möglichen Sicher­heits­risikos durch eine veränderte Komponente hat der Anbieter BeSafe die Babyschale BeSafe iZi Go X1 mit Isofix-Basis zur Reparatur zurück­gerufen. Das Produkt ist auch im Kindersitz-Test der Stiftung Warentest zu... Zur Meldung

  • 10.01.2020Meldung

    Kind im Auto: Reicht eine Sitz­erhöhung?

    Sitz­erhöhungen ohne Rückenlehne sind erlaubt, bieten aber wenig Sicherheit. Im Crashtest knallte der Dummy-Kopf gegen die Tür. Die Stiftung Warentest rät: Spendieren Sie Ihrem Kind wenigs­tens eine Sitz­erhöhung mit Rückenlehen – oder besser noch... Zur Meldung

  • 04.04.2019Meldung

    Auto­kinder­sitz: Babyschale Chicco Oasys versagt im Crashtest

    Die Stiftung Warentest warnt davor, den Kinder­sitz Chicco Oasys i-Size weiter zu verwenden. Der i-Size-Sitz für Kinder bis 78 Zenti­meter Körpergröße versagte in unseren Tests beim Frontalcrash. Beim Aufprall riss das Gurt­schloss mit dem... Zur Meldung

  • 06.12.2018Meldung

    Kinder­sicherheit: Jedes vierte Produkt für Kinder ist mangelhaft

    Von Auto­kinder­sitzen über Babycams bis Spiel­schleim: In den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung Warentest 15 Unter­suchungen zu Produkten für Kinder vorgenommen. Die Bilanz ist erschre­ckend: Von 278 getesteten Produkten haben 79... Zur Meldung

  • 21.11.2018Meldung

    Baby an Bord: Nicht jeder Auto­kinder­sitz darf ins Flugzeug

    Vor einem Flug mit Baby sollten sich Eltern früh­zeitig informieren, wie sie ihren Nach­wuchs im Flugzeug sichern wollen. Deutsche Air­lines müssen sich an die EU-Regeln zum sicheren Betrieb des Luft­verkehrs halten. Für den Trans­port von... Zur Meldung

  • 27.07.2017Meldung

    Kinder­sitze im Crashtest: Recaro nimmt Sitz Optia vom Markt

    Bei unserem aktuell laufenden Test von Auto­kinder­sitzen hat sich ein dramatisches Szenario vom letzten Jahr wieder­holt: Erneut flog der Recaro Sitz Optia beim Frontalcrash durch das Test­labor. Die Sitz­schale hatte sich von der sogenannten... Zur Meldung

  • 17.10.2016Meldung

    Rück­ruf Recaro Basis­einheit: Sicher­heits­risiko durch Sitz Optia

    Ein Test von Auto­kinder­sitzen der Stiftung Warentest und des ADAC hat gezeigt, dass sich durch den Kinder­sitz Recaro Optia ein Sicher­heits­risiko ergibt. Der Anbieter hat bereits reagiert und ruft ab heute die Basis­einheit des Sitzes zurück. Das... Zur Meldung

  • 25.02.2016Meldung

    Kind anschnallen: Mitschuld am Unfall wegen offener Auto­tür

    Wer bei offener Auto­tür ein Kind auf dem Rück­sitz anschnallt, trägt eine Mitschuld, wenn ein anderes Auto gegen die Tür fährt. Das Amts­gericht Hamburg-Barmbek ließ einen Vater 70 Prozent des Schadens zahlen, die Unfall­gegnerin nur 30 Prozent (Az.... Zur Meldung

  • 08.02.2016Meldung

    Mangel am Auto­kinder­sitz Concord Reverso: Gurt­klemme rutscht durch

    Eltern haben fest­gestellt, dass bei ihrem Auto-Kinder­sitz Concord Reverso der Sicher­heits­gurt nicht verläss­lich hält. Wie unser Auto­kinder­sitz-Test­partner ADAC mitteilte, kann beim Mecha­nismus zur Verstellung des Schritt­gurts die Klemme... Zur Meldung

  • 25.06.2015Meldung

    Auto­kinder­sitz: Hauck rüstet mangelhaftes Modell nach

    Der Auto­kinder­sitz­hersteller Hauck bietet ein kostenloses Nach­rüstset für seinen Varioguard an. Im letzten Test von Auto­kinder­sitzen, test 6/2015, (nach­zulesen im Produkfinder Autokindersitze) brach der Sitz beim Frontalcrash aus der Basis,... Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 4
  • vor
  • Alle (43)
  • Tests (5)
  • Meldungen (33)
  • Specials (1)
  • Schnelltests (4)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
27.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.