-
- Der Autokindersitz-Test der Stiftung Warentest zeigt: Manche Modelle sind nicht sicher. Doch gute Kindersitze gibts schon für wenig Geld.
-
- Babyschalen sind meist sicher. Das zeigen unsere Kindersitz-Tests. Doch nun versagte ein eigentlich sicherer Babysitz beim Crashtest – schuld ist das Zusammenspiel von...
-
- Fahrradträger für die Anhängerkupplung sind recht teuer, gelten aber als sicher. Doch im Test patzen einige Träger. Drei Modelle sind gut, eines klarer Testsieger.
-
- Kinder müssen bei Autofahrten mit einem Kindersitz oder einer ähnlichen zugelassenen Rückhalteeinrichtung geschützt werden. Das Gurtsystem Smart Kid Belt hat eine...
-
- Aufgrund eines möglichen Sicherheitsrisikos durch eine veränderte Komponente hat der Anbieter BeSafe die Babyschale BeSafe iZi Go X1 mit Isofix-Basis zur Reparatur...
-
- Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne sind erlaubt, bieten aber wenig Sicherheit. Im Crashtest knallte der Dummy-Kopf gegen die Tür. Die Stiftung Warentest rät: Spendieren Sie...
-
- Die Stiftung Warentest warnt davor, den Kindersitz Chicco Oasys i-Size weiter zu verwenden. Der i-Size-Sitz für Kinder bis 78 Zentimeter Körpergröße versagte in unseren...
-
- Vor einem Flug mit Baby sollten sich Eltern frühzeitig informieren, wie sie ihren Nachwuchs im Flugzeug sichern wollen. Deutsche Airlines müssen sich an die EU-Regeln...
- „Der fortschrittlichste und kompakteste Kindersitz aller Zeiten“, das behauptet der Anbieter Mifold über seinen Kindersitz Grab-and-Go (Preis: 70 Euro). Kompakt ist...
-
- Von Autokindersitzen über Babycams bis Spielschleim: In den vergangenen beiden Jahren hat die Stiftung Warentest 15 Untersuchungen zu Produkten für Kinder vorgenommen...
-
- Airbags retten Leben. Die luftige Technik gibt es nun auch auf für Autokindersitze. Maxi-Cosi Axissfix Air heißt das erste Modell mit Airbag. Es hat allerdings einen...
-
-
- Ein Test von Autokindersitzen der Stiftung Warentest und des ADAC hat gezeigt, dass sich durch den Kindersitz Recaro Optia ein Sicherheitsrisiko ergibt. Der Anbieter...
- Eltern haben festgestellt, dass bei ihrem Auto-Kindersitz Concord Reverso der Sicherheitsgurt nicht verlässlich hält. Wie unser Autokindersitz-Testpartner ADAC...
-
- Welches Auto bietet viel Platz für Kinder? Die Stiftung Warentest hat's ermittelt. Im Test: 99 Autos aller Klassen. Vom Alfa Romeo...
-
- Nicht erst seit dem Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen ist klar: Wer testet, muss mit Täuschungsmanövern der Anbieter rechnen. Die Prüfer der Stiftung...
-
- Wer bei offener Autotür ein Kind auf dem Rücksitz anschnallt, trägt eine Mitschuld, wenn ein anderes Auto gegen die Tür fährt. Das Amtsgericht Hamburg-Barmbek ließ...
-
- In diesem Test: Die Experten von test haben geprüft, wie sich aktuelle Fahrzeuge zum Kindersitzeinbau eignen: vom Kompaktwagen bis zum Van. Im kostenlosen PDF finden...
-
- Der Autokindersitzhersteller Hauck bietet ein kostenloses Nachrüstset für seinen Varioguard an. Im letzten Test von Autokindersitzen, test 6/2015, (nachzulesen im...