Kinder bis zu 12 Jahren dürfen nur im Auto mitfahren, wenn sie in einem Autokindersitz gesichert sind. Ein guter Kindersitz muss hohen Unfallschutz beim Frontal- oder Seitenaufprall bieten, sich leicht in das Auto einbauen lassen und optimal an die Größe des Kindes anzupassen sein. Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig die Unfallsicherheit, Handhabung und Ergonomie von neuen Autokindersitzen für alle Alters- und Gewichtsgruppen. Mehr
Babys sitzen rückwärts
Kleinstkinder bis 13 Kilogramm finden Platz in einer Babyschale. Sie wird entweder mit dem Dreipunktgurt im Auto angeschnallt oder einfach auf einer Basis eingerastet. Die Basis ist mit dem Fahrzeuggurt oder mit Isofix befestigt. Das Baby ist in der Schale mit einem Hosenträgergurt angeschnallt. Babyschalen sind grundsätzlich rückwärtsgerichtet montiert, damit bei einem Unfall die Halswirbelsäule des Babys nicht zu hoch belastet wird.
Fangkörper oder Hosenträger
Kinder von einem bis etwa drei Jahren sitzen meist in Fahrtrichtung und sind mit einem Hosenträgergurt oder einem Fangkörper im Sitz befestigt. Der Sitz wird mit dem Autogurt (Universal) oder Isofixhaken im Auto fixiert.
Gurtführung und Seitenaufprallschutz
Kinder von etwa 4 bis 12 Jahren werden in einem mitwachsenden Kindersitz mittels Autogurt befestigt. Zunehmend verfügen solche Sitze über zusätzliche Isofixhaken. Mit denen ist auch der leere Sitz im Auto gesichert. Die Rückenlehnen sollen auch für größere Kinder nicht abgenommen werden. Sie sorgen für eine optimale Führung des oberen Gurts und bieten Schutz beim Seitenaufprall.
Einbau von Autokindersitzen
Für den Einbau von Autokindersitzen eignet sich grundsätzlich jeder Passagierplatz, der mit einem Dreipunktgurt ausgestattet ist. Isofixverankerungen befinden sich meist auf den hinteren Außenplätzen. Auf dem Beifahrersitz dürfen rückwärtsgerichtete Kindersitze nur benutzt werden, wenn sich dort kein betriebsbereiter Airbag befindet.
Lesen Sie 3 x test für 9,90 €, erhalten Sie das test Jahrbuch 2021 und die Archiv-CD 2020 gratis dazu – und sichern Sie sich die Chance auf ein iPad Pro!