-
- Am Sonntag eine Pizza zu bestellen, ist meist kein Problem. Eine Kiste Mineralwasser geliefert bekommen? Das ist schon schwieriger. Der Grund: Arbeitnehmer dürfen in der Regel nicht an Sonntagen sowie an gesetzlichen Feiertagen beschäftigt werden...
-
- Drogenkonsum in der Freizeit kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen, hat das Bundesarbeitsgericht kürzlich entschieden. Im Gespräch mit test.de erklärt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, warum künftig schon die...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Arno Dauber, staatlich geprüfter Umwelttechniker aus Hanau, hat ein höchstrichterliches Urteil für...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Ralf Sander. Der gelernte Bäcker arbeitet in Hannover als Lagerist bei der Textilkette Primark und setzte...
-
- Die Frage, was Arbeitszeit ist, beschäftigt Gerichte regelmäßig. Das Gesetz definiert es kurz und knapp so: Arbeitszeit ist die Zeit von Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne Ruhepausen. Aber gehört auch Duschen und Umziehen im Betrieb dazu? Und...
-
- Die Biotechnologin Katrin Backofen (27), hat gerade ihren ersten Arbeitsvertrag bei einem Berliner Vertrieb für Arzneimittel unterschrieben. Ob der Vertrag gut oder schlecht ist, konnte die junge Frau nicht einschätzen. Eugénie Kowalski (33),...
-
- Die Rentenkasse tut einiges, um Mütter und Väter zu unterstützen. Sich allein darauf zu verlassen, ist aber oft keine gute Idee. Finanztest erklärt, welche Möglichkeiten Eltern haben.
-
- Mancher Arbeitsplatz erinnert an den Schreibtisch zuhause. Doch nicht jede Annehmlichkeit ist im Büro erlaubt. Während der Dienstzeit Musik hören, SMS schreiben, essen: Vieles, was Angestellte für selbstverständlich halten, darf der Chef...
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und dadurch die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Alexander Schlegel. Der Busfahrer aus Worms kämpft für faire Arbeitsbedingungen nach einer...
-
- Steuerzahler sparen Geld, wenn die Putzhilfe schwarz arbeitet? Ein Irrtum. Oft ist es sogar günstiger, sie ordentlich anzumelden. Weniger riskant ist es sowieso. test.de sagt, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Haushaltshilfe beschäftigen und...
-
- Anspruch auf einen Parkplatz haben Mitarbeiter nicht. Gibt es aber einen, darf die Firma ihn nicht einfach abschaffen. Dafür darf der Chef festlegen, wer welchen Stellplatz bekommt – und welche Verkehrsregeln auf dem Betriebsgelände gelten. test...
-
- E-Mails checken, mit dem Handy telefonieren oder eine SMS schreiben — ist das während der Arbeitszeit erlaubt? Kommt darauf an. Und was ist, wenn man einfach nur seinen Handy-Akku aufladen will? test.de erklärt, welche Regeln für die Nutzung von...
-
- Die einen freuen sich über ein Handy vom Chef, weil sie es auch privat nutzen dürfen. Andere wollen nicht ständig erreichbar sein. Finanztest erklärt die steuerliche Situation rund ums Diensthandy und klärt die Frage, wie viel der Chef...
-
- Der Bundestag hat am Freitag das Rentenpaket der Bundesregierung verabschiedet. Kindererziehung und ein langes Arbeitsleben zählen künftig mehr für die Rente. Mehr als 9 Millionen Mütter und Hunderttausende Männer profitieren davon. Bei den...
-
- Fehler bei der Arbeit können ganz schön teuer werden. Viele Angestellte bedienen teure oder gefährliche Maschinen oder tragen große Verantwortung. Gute Nachricht für Sie: Bei leichter Fahrlässigkeit („...kann ja mal passieren...“) haften sie...
-
- Während er darauf wartete, dass der Kopierer startet, nahm er einen kräftigen Schluck von seinem alkoholfreien Bier und dann passierte es. Der Mann brach sich gleich mehrere Zahnspitzen im Oberkiefer ab. Er forderte daraufhin Geld von der...
-
- Haben Kollegen im Job miteinander Ärger, dann bleibt meist nur: Reden – und sich irgendwie einigen. Gelingt das nicht, hat der Chef das letzte Wort. test erklärt die rechtlichen Details rund um den Kollegen-Ärger.
-
- Wer krank oder – präziser formuliert – arbeitsunfähig ist, muss nicht unbedingt im Bett liegen. Das Rausgehen ist häufig Pflicht und sogar Sport ist mitunter zulässig. Finanztest erklärt die Rechte erkrankter Arbeitnehmer.
-
- Ein Praktikum ist häufig der erste Einstieg in den Traumberuf. Praktikanten können wichtige Kontakte knüpfen und bekommen so erste Chancen auf einen Arbeitsplatz. Aber: Hier soll die Ausbildung im Vordergrund stehen – und ein gutes und...
-
- Wer länger aus dem hektischen Joballtag aussteigen will, braucht gute Gründe und solide Finanzen. Vieles ist Verhandlungssache, im öffentlichen Dienst oder in einigen größeren Betrieben gibt es aber auch Regeln für eine Auszeit vom Job, einem so...