- 16.12.2020Test
Basiskonto: Girokonto für alle – immer noch zu teuer
Das Basiskonto soll jedem Menschen ermöglichen, Überweisungen und Daueraufträge zu tätigen und mit der Girocard zu bezahlen. Alle Banken müssen mitmachen – und es geht ohne Schufa. Der Test von 128 Banken und 203 Kontomodellen zeigt: Wer arm ist... Zum Test
- 09.11.2020Test
Vergleich Restschuldversicherungen für Ratenkredite: Teurer Schutz für Kreditkunden
20 Prozent der Deutschen finanziert mithilfe von Ratenkrediten teure Investitionen wie Möbel, Reisen, Computer, Smartphone oder Fernseher. Banken und Händler bieten zum Ratenkredit auch gleich eine Kreditversicherung an. Sie soll helfen, wenn... Zum Test
- 19.07.2010Test
Sprachkurse Wirtschaftsenglisch: Wenig Business
E-Mails schreiben, Telefonate führen, Diskussionen leiten – viele Situationen im Berufsalltag müssen Arbeitnehmer heute auch auf Englisch meistern. Wer sich fit fürs Business machen möchte, kann aus einer Palette von Sprachschulen wählen: von... Zum Test
- 18.10.2005Test
Arbeitslosengeld II: Auf Hartz und Nieren
In den ersten Monaten nach dem Start vom Arbeitslosengeld II herrschte bei Arbeitsagenturen und Arbeitsgemeinschaften Chaos. Wochenlang warteten Arbeitslose auf ihr Geld. Oft verschwanden Unterlagen. Maßnahmen zur Qualifizierung oder Beschäftigung... Zum Test
- 25.09.2003Test
Weiterbildung: Viele Wünsche offen
Mit dem neuen Bildungsgutschein vom Arbeitsamt können sich Arbeitslose einen Weiterbildungskurs suchen. 5,2 Milliarden Euro zahlt der Staat 2003 für Weiterbildung. 1,5 Milliarden weniger als bisher. Die Gutscheine sind begehrt. So begehrt, dass es in... Zum Test
- 21.06.2002Test
Weiterbildung: Ratlose Berater
Weiterbildungskurse sollen einen Weg aus der Arbeitslosigkeit weisen. Der Erfolg hängt zunächst von der Beratung durch die Bildungsanbieter ab. Sie soll sicher stellen, dass die angestrebte Weiterbildung zur Qualifikation und Berufserfahrung des... Zum Test