- 24.10.2017Test
Versandapotheken im Test: Gute Preise, schlechte Beratung
DocMorris kennt jeder – aber es gibt noch viel Konkurrenz. Allein in Deutschland haben über 3 000 Apotheken eine Versandhandelserlaubnis. Doch wie gut sind Service und Qualität der Beratung? Unser Test zeigt: Selbst die besten von 18... Zum Test
- 27.09.2017Test
Medikationsplan: Wer darauf Anspruch hat
Viele Menschen in Deutschland nehmen dauerhaft mehrere Medikamente ein. Sie sind dem Risiko von Wechselwirkungen und Einnahmefehlern ausgesetzt. Da heißt es Übersicht bewahren. Dafür sollen Medikationspläne sorgen. Doch wie gut klappt das Ganze... Zum Test
- 20.07.2017Test
Beratung bei Inkontinenz: Kein Verlass auf Profis
Wer den Urin nicht halten kann, braucht zuverlässige Hilfsmittel. Doch viele Experten beraten schlecht und geben Kunden unpassende Probeprodukte mit. Im Test: 20 Anbieter, die Versicherte bestimmter Krankenkassen versorgen, darunter... Zum Test
- 23.09.2016Test
Medikamente im Alter: So finden Sie die optimale Medikation
Ältere Menschen brauchen viel mehr Medikamente als Jüngere – und vertragen sie oftmals deutlich schlechter. Manche Mittel machen älteren Anwendern erfahrungsgemäß besonders stark zu schaffen. test.de zeigt, welche Medikamente problematisch sind und... Zum Test
- 16.06.2016Test
Medikamentenumstellung im Krankenhaus: Viele werden nicht informiert
In der Klinik bekommen Patienten oft andere Medikamente als gewohnt. Unsere Befragungen zeigen, dass viele von ihnen darüber gar nicht informiert werden. Dabei kann so eine Umstellung im Einzelfall schlecht für die Gesundheit sein, wie wir anhand... Zum Test
- 27.12.2012Test
Werbung in Apotheken: Fragwürdige Versprechen
Apotheker haben ein gutes Image und damit auch eine große Verantwortung. Doch werden sie dieser Verantwortung auch immer gerecht? Die Stiftung Warentest wollte wissen, wie es die Vor-Ort-Apotheken mit der Arzneimittelwerbung in ihren... Zum Test
- 18.07.2012Test
DrEd: Riskanter Besuch beim Online-Arzt
Nicht mehr stundenlang im Wartezimmer sitzen und dann mit dem Arzt über unangenehme Krankheiten sprechen müssen. Das soll jetzt möglich sein: Deutsche Ärzte betreiben von London aus eine Onlinepraxis namens DrEd. Die Stiftung Warentest hat sie... Zum Test
- 22.04.2010Test
Apotheken: Selten gut beraten
Der Berufsstand des Apothekers genießt großes Vertrauen. Der Test von 27 Vor-Ort- und 23 Versandapotheken zeigt aber: Kunden werden dort keineswegs immer kompetent beraten. Oft informierten die Apotheken nicht über Wechselwirkungen zwischen... Zum Test
- 26.06.2008Test
Apotheken: Falsch beraten in Berlin
Apotheker gelten als kompetent. Aber sie sind es nicht immer. Die Stiftung Warentest hat 20 Apotheken in Berlin untersucht und dabei zum Teil Erschreckendes erlebt: Falscher Rat zu Medikamenten, verpfuschte Rezepturen und Fehler beim Blutdruckmessen.... Zum Test
- 22.07.2005Test
Schlankheitsberatung in Apotheken: Nur eine konnte es gut
Wer gezielt abnehmen will, sollte sich ordentlich beraten lassen. Apotheken sind da prinzipiell die richtige Adresse - aber auch nur prinzipiell. Im Praxistest wurden die Tester der Stiftung Warentest schlecht beraten: Jede dritte Apotheke bekam ein... Zum Test