- 26.11.2019Special
Hausapotheke: Diese Medikamente sollten Sie stets griffbereit haben
Plötzlich Halsweh, bohrende Kopfschmerzen, eine Schürfwunde am Knie? Da ist eine Hausapotheke Gold wert. Sie hilft Ihnen, sich bei leichten Erkrankungen und Verletzungen schnell zu versorgen – auch nachts, am Wochenende und fernab der nächsten... Zum Special
- 24.06.2019Special
Medikamente: Viele beliebte Arzneimittel wenig geeignet
Rund 500 von 2 000 rezeptfreien Arzneimitteln aus unserer Datenbank Medikamente im Test sind keine gute Wahl – darunter auch bekannte Mittel wie Wick MediNait, Aspirin Complex oder Thomapyrin. Hier erklären wir, warum unsere Arzneimittelexperten... Zum Special
- 26.01.2012Special
Pick-up-Stellen für Medikamente: Pillenhandel mit Pannen
Bei dm und Schlecker können Kunden Medikamente bestellen und abholen. Die Ware stammt von zwei Versandapotheken. Beworben werden diese so genannten Pick-up-Stellen mit einem doppelten Vorzug: dem Preisvorteil vieler Versandapotheken und dem... Zum Special
- 26.05.2011Special
Fernöstliche Medizin: Was wirklich hilft
Das Interesse an der asiatischen Heilkunst steigt: Da Körper und Seele in asiatischen Traditionen nicht so scharf wie im westlichen Denken getrennt werden, empfinden Patienten diese Sichtweise eher als ganzheitlich. Zudem fühlen sie sich häufig... Zum Special
- 26.05.2011Special
Krank am Wochenende: Diese Notdienste helfen
Krankheiten richten sich nicht unbedingt nach den Öffnungszeiten von Ärzten, Zahnärzten und Apotheken. Um die Lücke zu schließen, gibt es Not- oder Bereitschaftsdienste, in denen einzelne Heilberufler für Notfallpatienten da sind – in Abend- und... Zum Special
- 13.10.2009Special
Handbuch Rezeptfreie Medikamente: Lotse durch den Arzneimitteldschungel
4,12 Milliarden Euro gaben Patienten im Jahr 2008 für rezeptfreie Medikamente in Apotheken aus. Doch fast ein Drittel dieser Mittel ist zur Behandlung der jeweiligen Beschwerden wenig geeignet. So lautet das Fazit des von der Stiftung Warentest neu... Zum Special
- 21.06.2007Special
Arzneimittel: Preiswert kaufen, richtig anwenden
Im Schnitt nimmt jeder pro Jahr 1 250 Mal Arzneimittel ein. Durch die Gesundheitsreform müssen Versicherte Tabletten, Kapseln und Co. immer öfter aus der eigenen Tasche bezahlen. Doch es gibt Möglichkeiten zu sparen und trotzdem sichere und wirksame... Zum Special