Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Gesund­heits­berufe + Beratung
  • Apotheke
  • Meldungen

39 Meldungen aus Apotheke, Versand­apotheke, Online­apotheke

Zur Übersicht
  • 08.12.2020Meldung

    Rezept­pflichtige Medikamente: Rabatt­verbot für Online­apotheken

    Für gesetzlich Versicherte soll künftig bei verschreibungs­pflichtigen Arznei­mitteln immer der gleiche Preis gelten – unabhängig davon, ob sie diese in einer Apotheke vor Ort oder von einer Versand­apotheke aus EU-Ländern beziehen. Um das zu... Zur Meldung

  • 16.09.2020Meldung

    DocMorris unterliegt vor Gericht: Video-Apotheke bleibt verboten

    Der Bundes­gerichts­hof hat DocMorris endgültig den Betrieb von video­unterstützten Abgabe­terminals für Medikamente verboten und damit die Urteile beider Vorinstanzen bestätigt. Demnach erfüllt das Vertriebs­modell der Versand­apotheke nicht die... Zur Meldung

  • 21.02.2019Meldung

    Medikamente: Neuer Fälschungs­schutz auf der Packung

    Rezept­pflichtige Arznei­mittel müssen neuerdings mit einem individuellen Erkennungs­merkmal und Erst­öffnungs­schutz versehen sein. Das System heißt SecurPharm und dient zum Schutz vor Fälschungen. test.de erklärt, wie das Ganze funk­tioniert – und... Zur Meldung

  • 26.09.2018Meldung

    Online­apotheke Apovia: Kauf widerruf­bar

    Wer in Online­apotheken bestellt, hat wie bei Onlineshopping üblich 14 Tage Zeit, den Kauf zu widerrufen. Das gilt auch für verschreibungs- und apotheken­pflichtige Medikamente. Das Ober­landes­gericht Karls­ruhe erklärte jüngst eine Regel der... Zur Meldung

  • 25.07.2018Meldung

    Medikamente: Kein Hitz­schlag, bitte

    Deutsche Apotheken geben fast 30 Millionen temperatur­empfindliche Arzneien jähr­lich ab. Zu lagern sind sie bei 2 bis 8 Grad, diverse Hormonpräparate etwa. Gerade Sommer­hitze ist Gift. Zur Meldung

  • 17.10.2017Meldung

    Preisbindung in Apotheken: Socken schenken verboten

    Apotheker in Deutsch­land müssen sich an die Preisbindung für verschreibungs­pflichtige Medikamente halten. Sie dürfen nicht mit kleinen Geschenken werben, damit Kunden bei ihnen Rezepte einreichen. Denn dadurch sparen die Kunden eigene Ausgaben. Das... Zur Meldung

  • 30.08.2017Meldung

    Kosmetika: Apotheken setzen auf Haut­pfle­gepro­dukte

    Viele Apotheken bieten eine große Auswahl an Kosmetika an, vor allem Haut­pfle­gepro­dukte für Frauen und Kinder sowie Mittel zur Pflege von Füßen, Zähnen und Mund. Das ergab eine Befragung von rund 200 Apothekern durch das Kölner Institut für... Zur Meldung

  • 17.08.2017Meldung

    Hepatitis C: Erneut gefälschtes Medikament aufgetaucht

    Das Bundes­institut für Arznei­mittel und Medizin­produkte (BfArM) warnt vor einer Fälschung des Arznei­mittels „Sovaldi 400 mg Film­tabletten“ gegen Hepatitis C. Bereits im Juni war ein gefälschtes Hepatitis-C-Medikament namens Harvoni aufgetaucht.... Zur Meldung

  • 16.06.2017Meldung

    Umfrage Medikamente: Großes Interesse an unabhängigen Informationen

    Die Resonanz war riesig: Mehr als 15 000 Menschen nahmen an unserer Online-Umfrage zum Thema Medikamente teil – ein Rekord. Wir bedanken uns herz­lich für den großen Einsatz und stellen hier die Ergeb­nisse vor. Sie zeigen, wie relevant gute und... Zur Meldung

  • 29.03.2017Meldung

    Mogel­packung: H&S Arzneitee – große Hülle, wenig drin

    „Die Teedose aus der Apotheke ist 11 Zenti­meter hoch und tatsäch­lich nur zu 5 Zenti­metern gefüllt“, teilt uns test-Leser Jörg Knaebel aus Neuen­stadt mit. Zur Meldung

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 4
  • vor
  • Alle (60)
  • Tests (13)
  • Meldungen (39)
  • Specials (7)
  • Schnelltests (1)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
19.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.