Die Apotheken in Deutschland versorgen die Bundesbürger mit Medikamenten und auch Medizinprodukten. Dabei sind die Apotheker verpflichtet, zu beraten. Zunehmend werden Medikamente von Verbrauchern auch über das Internet bei Versandapotheken wie Doc Morris, Medpex und Sanicare bestellt. Die Stiftung Warentest überprüft regelmäßig, wie Vor-Ort-Apotheken und Versandapotheken beraten. Mehr
Aktive Kunden fragen nach Wechselwirkungen
Kunden sollten immer aktiv nachfragen – zum Beispiel nach Wechselwirkungen. Das gilt vor allem, wenn sie spüren, dass das Apothekenpersonal unsicher ist in der Beratung und den Computer bei schwierigen Fragestellungen als Auskunftsmittel nicht nutzt. Die Tests der Stiftung Warentest zeigen aber auch: Der Umgang mit Kunden und Patienten ist in der Regel freundlich, manchmal fehlt es aber auch an Einfühlungsvermögen – gerade im Zusammenhang mit intimen Fragen wie Inkontinenzberatung.
Medikamente im Test
Bewertungen für mehr als 9 000 frei verkäufliche oder rezeptpflichtige Arzneimittel finden Sie in unserer Datenbank Medikamente im Test. Neben ausführlichen Infos zu Behandlungsmöglichkeiten für 132 Krankheiten und konkreten Handlungsanweisungen zum Umgang mit Nebenwirkungen finden Sie dort auch Empfehlungen der Stiftung Warentest für die Einnahme von Medikamenten. Und wir sagen, wie Sie das günstigste Medikament finden, wenn ein bestimmtes Medikament von verschiedenen Anbietern angeboten wird. Unsere Datenbank wird alle 14 Tage aktualisiert. Wenn Sie das Ganze lieber in gedruckter Form haben möchten, können Sie Medikamente im Test – in konzentrierter Form – auch als Buch kaufen.
Lesen Sie 3 x test für 9,90 €, erhalten Sie das test Jahrbuch 2021 und die Archiv-CD 2020 gratis dazu – und sichern Sie sich die Chance auf ein iPad Pro!