-
- Die Skandalfirma S&K hat mehrere Fonds in ihre Gewalt gebracht. Anleger sollten wachsam sein, dass ihnen nicht Ähnliches passiert.
-
- Recht agil wirkte Ernst Bohlender im ZDF-Magazin Frontal21 vom 28. Mai. Er warb in dem Beitrag um geschädigte Anleger als Kunden für den Luxemburger Prozessfinanzierer Intract. Dabei ist Bohlender wegen Untreue zu einer Haftstrafe verurteilt – und...
-
- Schaut ein Anleger am Jahresende auf seinen Depotauszug, dann sieht er, welche Wertpapiere er hat und wie viel sie jeweils wert sind. Was er zumeist nicht erfährt ist die Rendite, die sein Depot gebracht hat. Und auch das Risiko, das er mit seinem...
-
- Staatsanwälte in Berlin und Gorzów, Polen, ermitteln gegen den Betreiber des Internetportals Bitcoin-24.com wegen des Verdachts auf Betrug und Geldwäsche. Kunden konnten über das Internetportal andere Währungen in die digitale Währung Bitcoins...
-
- Die Idee ist gut: Alle Anbieter von Beteiligungsmodellen, die in Windräder, Bürotürme und Ähnliches investieren, müssen jetzt auf wenigen Seiten alles Wesentliche für Anleger darstellen. Finanztest hat überprüft, ob Anleger jetzt tatsächlich mehr...
-
- Die Leute sollen in Aktienfonds investieren? Andreas Wehner kommt die Galle hoch, wenn er so etwas liest. Der Münchner hat im Jahr 2008 einen größeren Betrag in den Investmentfonds Herald Lux Absolute Return gesteckt, der unter anderem auf Aktien in...
-
- Immer mehr Gesellschaften, die mit der Frankfurter Skandal-Firma S & K zu tun hatten, sind insolvent. Dazu zählen Emissionshäuser, die einst zu den Branchenriesen zählten. Auch die geschlossenen Immobilienfonds der United Investors, die in...
-
- Nach der Verhaftung der Geschäftsführer der Frankfurter Immobiliengruppe S & K gehen immer mehr Anlagegesellschaften pleite, die mit S & K zusammengearbeitet haben. So musste einer der wichtigsten Verbündeten von S & K, das Fondshaus United...
-
- Die Postbank Finanzberatung hat vielen älteren Kunden riskante Schiffsfonds angedreht. Finanztest hat dazu Helge Petersen befragt. Er ist Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht aus Kiel und hält das Vorgehen der Postbank für Abzocke.
-
- Michael Seethaler ist ein junges Unfallopfer. Schlimm genug, dass er nach seinem Unfall ein zweites Martyrium erleben musste. Er geriet in die Fänge einer Mitarbeiterin der Postbank Finanzberatung, die sein Geld auf fragwürdige Weise anlegt. Wieder...
-
- Die Düsseldorfer Immobilienfirma WGF, Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG, ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen hat kürzlich Insolvenz beim Amtsgericht Düsseldorf angemeldet. Die WGF hatte Hypothekenanleihen und Genussscheine...
-
- Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) wegen Verletzung von Aufklärungspflichten zu Schadenersatz verurteilt. Die Bank verschwieg einer Anlegerin, dass sie für die Empfehlung eines...
-
- Die Prokon-Unternehmensgruppe darf nicht mehr wie bisher für ihre Genussrechte werben. Nach dem Landgericht Itzehoe hat nun auch das Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht entschieden, dass die bisherigen Werbeaussagen von Prokon zur...
-
- Das Oberlandesgericht Köln hat mehrere Klagen von Anlegern gegen den umstrittenen Finanzdienstleister AWD zurückgewiesen. Es gebe keine Beweise dafür, dass der AWD überhöhte Provisionen für die Vermittlung eines Immobilienfonds kassiert habe,...
-
- Jetzt also doch: Die DKB Bank haftet zumindest in einigen Fällen für die falschen Aussagen betrügerischer Vermittler von Schrottimmobilien. Sie darf in diesen Fällen keine Kreditraten mehr verlangen und muss Opfer entschädigen. Das hat das...
-
- Das Landgericht Berlin hat den Vermittler Kai-Uwe Klug zu fünf Jahren Haft verurteilt. Der Verkäufer von völlig überteuerten Wohnungen als Geldanlage hat unerfahrene Kunden in den finanziellen Ruin getrieben. Ohne die fragwürdige Beteiligung von...
-
- Kündigt ein Kunde seine fondsgebundene Lebensversicherung, kann er auch nach der Auszahlung noch Ansprüche gegen seinen Versicherer geltend machen. Der Versicherer muss seinen Kunden darüber informieren, auf welcher Grundlage der Rückkaufswert...
-
- In noch mehr Fällen als bisher können sich Käufer von Verlust-Fonds nach zwei aktuellen Urteilen den Schaden von ihrer Bank ersetzen lassen: Zum einen führen danach Provisionen auch dann zur Haftung der Bank, wenn sie aus dem Fondsvermögen gezahlt...
-
- Das Landgericht Berlin hat die Grüezi-Real-Estate AG verurteilt, den Kauf einer Eigentumswohnung in Berlin rückabzuwickeln. Der Vermittler der Firma habe den Käufer unzureichend über die zu erwartenden Mieterträge informiert. Außerdem habe er dem...
-
- Hunderttausende Anleger verlieren Jahr für Jahr ihr Geld auf dem grauen Kapitalmarkt. Zwar sind Graumarktprodukte nicht per se unseriös, oft aber riskant und manchmal auch Betrug. Ein neues Gesetz, dass am 1. April in Kraft tritt, soll Anleger besser...