test.de verwendet Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. Außerdem werden Cookies zur statistischen Messung der Nutzung der Website und zur Messung des Erfolgs von Werbeanzeigen, welche die Stiftung Warentest auf anderen Webseiten geschaltet hat, eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die gesetzliche Rente ist für die allermeisten Menschen weiterhin die tragende Säule der Altersvorsorge. Die Rentenreformen der vergangenen Jahre haben die gesetzlichen Rentenansprüche allerdings verringert. „Reicht meine Rente, um im Alter gut leben zu können?“ Diese Frage stellen sich viele, die jetzt noch mitten im Berufsleben stehen. Die Tests, Tipps und Beispielrechnungen auf test.de helfen Ihnen, eine mögliche Rentenlücke festzustellen und eine zusätzliche Vorsorge fürs Alter aufzubauen. Mehr
Erst Bilanz ziehen, dann vorsorgen
test.de hilft Ihnen bei der Einschätzung, wie gut sie bereits für das Alter vorgesorgt haben mit dem Rechner für den Finanzbedarf im Alter. Damit können Sie errechnen, wie viel Sie gegebenenfalls Sparen müssen, um die gewünschte zusätzliche Rente zu erreichen.
Das richtige Vorsorgeprodukt und den günstigsten Tarif auswählen
Wenn Sie zu dem Schluß gekommen sind, dass Sie eine zusätzliche Altersvorsorge benötigen, nehmen Sie sich Zeit bei der Produktauswahl. Egal, ob es sich um ein Riester-Produkt, eine Betriebsrente, einen Bank- oder Fondssparplan handelt – überall gibt es große Unterschiede zwischen den Angeboten. Die Tests der Stiftung Warentest helfen Ihnen, das richtige zu finden.
Risikoschutz kommt vor Altersvorsorge
Noch vor der Altersvorsorge kommt jedoch die Absicherung Ihrer Familie und die Vorsorge für den Fall, dass Sie berufsunfähig werden. Schützen Sie Ihre Kinder oder andere Angehörige, die Sie versorgen, mit einer Risikolebensversicherung. Die Stiftung Warentest untersucht die Angebote regelmäßig: Risikolebensversicherung. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Sie schon in jungen Jahren abschließen.