-
- Mit wenigen innovativen Produkten können Sparerinnen und Sparer in der Rentenphase weiter in Fonds investieren. Die Konzepte der meisten überzeugen jedoch nicht.
-
Das Beste aus gesetzlicher Rente, Riester, Rürup und Betriebsrente herausholen
-
- Viele Selbstständige sorgen mit einer Rürup-Police steuerlich gefördert fürs Alter vor. Doch nur 2 von 23 Angeboten in unserem Rürup-Renten-Vergleich sind gut.
-
- Kunden mit einer Lebensversicherung haben verschiedene Möglichkeiten, um Geld zu bekommen. Der Verkauf ihrer Police ist eine davon.
-
- Selbstständige können mit einer Rürup-Police staatlich gefördert für eine Rente sparen. Wie diese Basis-Rente funktioniert, erklären unsere Altersvorsorge-Experten hier.
-
- Selbstständige, Frührentner, aber auch Beamte können mit freiwilligen Rentenbeiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung vorsorgen. Wir zeigen, wann sich das lohnt.
-
- Sparer mit Riester-Vertrag müssen am Ende entscheiden, wie sie ihr Kapital in der Auszahlphase nutzen möchten. Eine klassische Rente ist nicht immer die beste Option.
-
- Eine Riester-Fondspolice ist nur so gut, wie die Fonds darin. Der Riester-Optimierer der Stiftung Warentest zeigt, mit welchen Fonds Sie mehr aus Ihrer Police rausholen.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
-
- Der Ruhestand naht und das Konto ist gut gefüllt. Schön für Sie. Doch wie nutzen Sie dieses Vermögen optimal, um die Rente zu ergänzen? Die Altersvorsorge-Spezialisten...
- Jede vierte Pensionskasse hat finanzielle Probleme. Einige nehmen keine neuen Kunden mehr. Versicherte und Rentner sind verunsichert.
-
Altersvorsorge im Griff: Eltern, Frauen, Selbstständige und pflegende Angehörige
-
- Die gesetzliche Rente ist auch etwas für Selbstständige. Und nicht die schlechteste Option, um sich eine lebenslange Basisversorgung aufzubauen. Die...
-
- Die Pflegeversicherungen zahlen Rentenbeiträge für ehrenamtlich Pflegende. Die Stiftung Warentest zeigt, wann und wie sich das auf die gesetzliche Rente auswirkt.
-
- Mütter und Väter stehen besondere Leistungen bei der gesetzlichen Rente zu: Kindererziehungszeiten, Berücksichtigungszeiten, Mütterrente, Kinderzuschlag. Ein Überblick.
-
- Sparen hilft, um im Alter nicht arm zu sein. Doch Frauen sollten sich in Sachen Altersvorsorge noch breiter aufstellen. Sie machen zu Hause die meiste Arbeit, riskieren...
-
- Die Aufteilung der Altersversorgung nach einer Scheidung kann massive Auswirkungen haben. Was Sie über den Versorgungsausgleich wissen und worauf Paare achten müssen.
-
- Eine schwache Leistung haben die Beratungsstellen der Gesetzlichen Rentenversicherung abgeliefert. 80 Tester haben sich beraten lassen. Das Ergebnis hat die Experten...
-
- Die staatliche Grundsicherung springt ein, wenn im Alter das Geld zum Leben nicht reicht. test.de erklärt, wie der Staat hilft und beantwortet häufige Fragen zum Thema.
-
- Trotz hoher staatlicher Förderung sorgt Riester bei vielen Sparenden für Frust. Die Stiftung Warentest erklärt, ob ein Abschluss jetzt überhaupt noch sinnvoll ist.
-
- Wer gemeinsam durchs Leben geht, sollte auch beim Geld die Weichen richtig stellen. Verheiratete und unverheiratete Paare müssen dabei unterschiedliche Schwerpunkte...
-
- Sparen fürs Alter – aber wie? Mit einem guten Finanzplan können Frauen und Männer über 50 entspannt in die Zukunft schauen. Die Stiftung Warentest hilft Menschen in den...
-
- Als Einsteiger in das Thema Altersvorsorge stehen Sie vor zwei Herausforderungen: Sie müssen das Zinstief austricksen und eine Anlageform finden, die zu Ihnen passt....