Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Alters­vorsorge
  • Private Alters­vorsorge
  • Alters­vorsorge mit Fonds
  • Meldungen

9 Meldungen aus Alters­vorsorge mit Fonds

Zur Übersicht
  • 20.08.2019Meldung

    Ende für FlexPension: DWS löst Fonds auf

    Der Anbieter DWS stellt seine Garan­tiefonds-Serie Flexpension ein, deren Fonds viele Sparer als Garan­tiebaustein in fonds­gebundenen Renten­versicherungen haben. Die Gesell­schaft löst die Fonds auf, weil sie „ihren eigentlichen Zweck, nämlich... Zur Meldung

  • 17.01.2017Meldung

    Fonds­gebundene Renten­versicherung: Allianz senkt Renten­faktor

    Markt­führer Allianz senkt die Renten­faktoren für eine Reihe von fonds­gebundenen Renten­versicherungen und Index­policen. Kunden, die zwischen 2001 und 2011 solche Verträge abge­schlossen haben, bekommen eine geringere garan­tierte Rente pro 10 000... Zur Meldung

  • 21.12.2016Meldung

    Fonds­gebundene Renten­versicherung: DWS-Fonds ausgetauscht

    Viele Versicherer tauschen Fonds in Renten­versicherungen ihrer Kunden aus. Denn einige DWS-Garan­tiefonds fallen weg. test.de informiert über die Veränderungen und sagt, wie Kunden selbst aktiv werden können, um ihre Fonds­police optimal zu nutzen. Zur Meldung

  • 17.05.2016Meldung

    Finanzberatung: Schlecht dokumentiert – Provision verwirkt

    Das Ober­landes­gericht Karls­ruhe hat einem Kunden recht gegeben, der seine fonds­gebundenen Renten­versicherungen vorzeitig beendete und auch die separat vereinbarte Vergütung für die Vermitt­lerin nicht weiter zahlte. Sie verklagte ihn –... Zur Meldung

  • 15.05.2015Meldung

    Kinder­zulage Riester-Rente: Renten­versicherung muss Schaden­ersatz zahlen

    Die Deutsche Renten­versicherung Bund (DRV) ist erst­mals zu Schaden­ersatz verurteilt worden, weil sie einer Riester-Sparerin die Zulagen für ihr Kind rechts­widrig aberkannt hat. Die DRV Bund muss der Klägerin Martina Rosen 235 Euro plus Zinsen für... Zur Meldung

  • 14.04.2015Meldung

    Riester-Fonds­sparpläne: DWS verlängert die Mindest­lauf­zeit

    Die Fonds­gesell­schaft DWS verlängert bei einigen Riester-Verträgen die Mindest­lauf­zeit stark. Grund ist das Zins­niveau. Die Experten von Finanztest erklären die Hintergründe und mögliche Alternativen. Zur Meldung

  • 19.05.2009Meldung

    Leseraufruf: Fondsgebundene Rentenversicherung

    Verstehen Sie, wie sich Ihre fondsgebundene Rentenversicherung im Laufe der Sparzeit entwickelt? Können Sie nachvollziehen, wie hoch die laufenden Kosten sind, die der Versicherer von Ihren Beiträgen abzieht? Wissen Sie, wie hoch Ihre Rente... Zur Meldung

  • 24.07.2008Meldung

    Riester-Rente: 200 Euro zusätzlich

    Die Riester Rente lohnt sich für fast jeden – für Sparer unter 25 Jahren jetzt erst recht. Sie bekommen ab 2008 eine einmalige Abschlussprämie von 200 Euro, wenn sie erstmals einen Vertrag unterschreiben. Der Bonus wird zusätzlich zur Förderung von... Zur Meldung

  • 16.04.2002Meldung

    Alterseinkünfte: Neue Lücken

    Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat entschieden: Spätestens 2005 darf die Bundesregierung Renten und Pensionen nicht mehr unterschiedlich besteuern. Erst einmal ändert sich allerdings nichts. Rentner müssen keine Steuern nachzahlen. Auch... Zur Meldung

  • Alle (25)
  • Tests (6)
  • Meldungen (9)
  • Specials (4)
  • Schnelltests (6)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
27.02.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.