-
- Mit Tabletten, Tropfen oder Spritzen können Allergiker ihr Immunsystem an die Allergieauslöser gewöhnen. Das dauert aber – und birgt Risiken. test.de klärt auf.
-
- Die Saison beginnt im Winter und reicht bis in den Herbst. Unsere Arzneimittel-Experten sagen, welche Heuschnupfen-Mittel Symptome lindern können und preiswert sind.
-
- Die Luftreiniger im Test sollen Viren, Pollen und Schadstoffe aus der Luft holen. Im Kampf gegen Corona überzeugen vier der sieben. Am besten schützt Filtern plus Lüften.
-
- Einige Menschen reagieren allergisch auf Bienen- und Wespengift. Auch Mücken verursachen manchmal allergische Symptome, sehr selten Krankheiten. Wir sagen, wie Sie sich...
-
- Wenn es in der Pollensaison blitzt, regnet und stürmt, kann sich nicht nur Heuschnupfen verstärken. Bei manchem Starkgewitter steigt auch die Zahl der Asthmaanfälle –...
-
- Wo Eichen wachsen, droht ab Ende April Gefahr durch Raupen des Eichenprozessionsspinners. Er ist bundesweit verbreitet. Wir sagen, wie man ihn erkennt und sich schützt.
-
- Menschen ab 70 Jahren und anderen sensiblen Gruppen empfiehlt die Stiko eine zweite Booster-Impfung. Jetzt bieten auch einige Apotheken Impfungen an. Impf-News gebündelt.
-
- Milde Winter, heiße Sommer – die Natur verändert sich unter dem Einfluss der Erderwärmung. Wir müssen uns auf neue Gesundheitsrisiken gefasst machen. Sie betreffen vor...
-
- Die Nickelallergie ist weit verbreitet. Etwa jeder Zehnte reagiert allergisch auf das Metall. Betroffene, die sich ein Tattoo stechen lassen, sollten darauf achten, dass...
-
Tests für Allergiker
-
- Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 114 Staubsauger: Mit dem Staubsauger-Test der Stiftung Warentest finden Sie den richtigen Sauger!
-
- Für manche sind Weichspüler schlicht überflüssig, für andere unverzichtbar. Im Test schneiden die meisten eher mittelmäßig ab. 21 Weichspüler hat die Stiftung...
-
Tipps zu Medikamenten gegen Allergien
-
- Sind Augenmittel nicht konserviert, können sie schnell zu einer guten Brutstätte für Keime werden. Das tut den kranken Augen nicht gut. Allerdings sind auch nicht alle...
-
- Um Asthma zu behandeln, muss man häufig inhalieren. Diese Mittel gibt es in erster Linie als Spray und Pulver. Beide Formen sind therapeutisch gleichwertig,...
- Augen- und Nasentropfen sowie Nasensprays enthalten häufig Konservierungsmittel – nicht ohne Grund: Denn beim Sprühen oder Tropfen kommen Spraydüse oder Pipette leicht...
- Wer eine juckende und entzündete Haut hat, der wird hin und wieder auf Cortisonsalben zurückgreifen. Um das beste Ergebnis zu bekommen – bei so wenig Nebenwirkungen wie...
-
- Jeder zehnte Mensch glaubt laut Umfragen aufrichtig, gegen Penicillin allergisch zu sein. Warum nicht? Jeder Zehnte schläft schlecht, jeder Zehnte hat die Reisekrankheit,...
-
- Bei schweren allergischen Reaktionen kann der Kreislauf zusammenbrechen. Ein anaphylaktischer Schock ist lebensgefährlich und erfordert schnelles ärztliches Eingreifen.
-
- Ist der Käse aus Rohmilch? Enthält die Wurst Sellerie? Woher kommen die Erdbeeren? Die Antworten auf diese Fragen interessieren nicht nur Allergiker oder Schwangere, für...
-
- Die aus Nordamerika stammende Pflanze Ambrosia artemisiifolia treibt bei uns in Gärten, Parks und gern auf verwilderten Grundstücken ihr Unwesen: Ihre Pollen belasten...
-
- Erdnussöl in Cremes, Lotionen oder Badezusätzen soll die Haut glatt und geschmeidig machen. Durch den Hautkontakt mit derartigen Produkten können Allergiker aber auf...
-
- Manche Pollenallergiker reagieren auch auf Äpfel, Erdbeeren oder Tomaten. Die Beschwerden reichen von Juckreiz im Mund über geschwollene Haut bis zu Atemnot – und...