- 12.12.2017Meldung
Rückruf bei Penny: Schimmelpilzgift in getrockneten Feigen
Wegen einer möglichen Belastung mit dem Schimmelpilzgift Ochratoxin A ruft die Kavo Produktions GmbH getrocknete Feigen der Marke „Simply Sunny“ in der 250-Gramm-Packung zurück. Betroffen ist Ware einer Charge mit einem bestimmten... Zur Meldung
- 26.03.2009Meldung
Mindesthaltbarkeit: Nicht gleich wegwerfen
Das Haltbarkeitsdatum ist vielen Menschen heilig. Ist die Frist überschritten, landen Joghurt, Konserven und Aufschnitt im Müll. Das geht ins Geld: 400 Euro pro Jahr wirft jeder deutsche Haushalt statistisch gesehen weg. Dabei wären viele... Zur Meldung
- 20.10.2005Meldung
Nüsse: Fett, aber sehr gesund
Nüsse sind trotz reichlicher Fettprozente gesünder als mancher denkt. Eine südafrikanische Studie belegt: 75 Gramm Nüsse fünfmal pro Woche – das kann den Cholesterinspiegel signifikant senken. Zurückzuführen ist das auf den hohen Gehalt an mehrfach... Zur Meldung
- 16.12.2004Meldung
Trockenfrüchte: Obacht beim Rauspicken
Rosinen zählen zu den beliebtesten Trockenfrüchten. Sie schmecken pur genauso gut wie in Kuchen, Keksen oder Desserts. Doch wie getrocknete Feigen und Datteln sind auch Rosinen Pestizid belastet. Die Tester sind gewarnt: Sie fanden beim letzten Test... Zur Meldung
- 22.11.2001Meldung
Nüsse und Trockenfrüchte: Achtung, Schimmelgefahr!
Jetzt ist wieder die Zeit der Nüsse und Trockenfrüchte. Doch Vorsicht: In ihnen können gefährliche Aflatoxine stecken. Das Tückische an diesen Schimmelpilzgiften: Man kann sie nicht sehen oder schmecken. Vor allem Haselnüsse, Paranüsse und Pistazien... Zur Meldung
- 22.02.2001Meldung
Verschimmelte Konfitüre: Auf den Zuckergehalt achten
Bei Schimmelflecken auf Konfitüre sollten Sie aufs Etikett schauen. Enthält sie mehr als 63 Prozent Zucker, hat sich Schimmel nur an der Oberfläche gebildet, wo sich etwas Flüssigkeit abgesetzt hat. Dann genügt es, die Schimmelflecken großzügig... Zur Meldung