test warnt Teure Rück­sendung nach China

0
test warnt - Teure Rück­sendung nach China

Online-Einkauf. Besser vor der Bestellung aufs Impressum achten. © Getty Images

Hoch­wertige Mode zu fairen Preisen, damit wirbt der Onlineshop Breitenbacher. Doch Kunden sind entsetzt. Der Name klingt nach einem deutschen Händler. Aber das ist nicht der Fall: Wer sein Widerrufs­recht nutzen will, soll die Sachen nach China zurück­schi­cken, auf eigene Kosten. Das Porto ist oft teurer als die Ware und beträgt teils über 40 Euro. Da ist ein Widerruf unwirt­schaftlich.

Dass die Rück­sendung nach Asien gehen soll, ist bei Onlinekäufen oft ein Problem. Und kommt für viele Kunden völlig über­raschend – erst recht, wenn der Laden einen typisch deutschen Namen trägt. Ein Blick ins Impressum der Seite zeigt: Marken­inhaber ist die Firma MB Interna­tional in Sheridan, USA. Unter „Rück­nahme­bedingungen“ steht eine Adresse in Zhengzhou, China. Häufig beklagen Käufer zudem eine miserable Qualität, falsche Größen sowie monate­lange Liefer­zeiten. Einschlägige Nutzerforen zeigen seiten­weise schlechte Bewertungen für den Onlineshop.

Tipp: Prüfen Sie vor dem Kauf das Impressum: Wohin gehen Retouren? Suchen Sie in Internetforen nach Bewertungen des Shops. Kaufen Sie nur in Läden mit Gütesiegel, etwa von Trusted Shops oder Tüv (Test Gütesiegel Online-Shopping).

0

Mehr zum Thema

  • test warnt Trick­betrug am Park­platz

    - Park­plätze vor Supermärkten sind ein Paradies für Trick­betrüger. Die Kunden sind beschäftigt, ihre Einkäufe ins Auto zu packen. Was stört, wird kurz auf dem...

  • test warnt Betrug mit Ferien­häusern

    - Ein Traum­haus für kleines Geld? Vorsicht, der Betrug mit Ferien­häusern boomt. Auch auf großen Internetportalen sind Gauner unterwegs. Auf ansprechend gestalteten Seiten...

  • Neue Betrüger­masche Mit fremder Apple-ID shoppen gehen

    - In China klappte es schon: Kriminelle verschafften sich Zugang zum Apple-Account argloser Nutzer und kauf­ten auf deren Rechnung ein. Betroffen waren Nutzer, die mit dem...

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.