
„Kredit ohne Schufa, sofort, total seriös“ – hinter solchen Anzeigen steckt fast immer Nepp. Zum Beispiel die Lugano Finanz GmbH: Statt eines Kredits bekamen Kunden eine „Finanzsanierungsvermittlung“ vorgelegt. Die Verbraucher sollten dafür zahlen, dass ein Finanzsanierer sie beim Zahlen der Raten an Gläubiger „unterstützt“.
Verbraucherzentrale klagte erfolgreich
„Das ist unseriös“, sagt Marcus Köster, Jurist bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Die Verbraucherzentrale reichte Klage ein und bekam recht (Landgericht Dortmund, Az. 25 O 316/16). Im Laufe des Verfahrens firmierte Lugano um zu Lyon Finanz. Inzwischen heißt sie Exilium Finanz.
Sinnlose Beratungsverträge, teure Hotlines, Hausbesuche
Viele Kreditvermittler arbeiten mit Tricks, die kostspielig werden. Typisch sind Vorabgebühren, Verkauf von Versicherungen, Kosten für erfolglose Insolvenzhilfe, sinnlose Beratungsverträge, teure Hotlines, Hausbesuche. Manche Vermittler kassieren vorab schon mal 270 Euro. Die Unterlagen schicken sie per Nachnahme. Da muss der Kunde zahlen, ohne zu wissen, was er erhält.
25,5 Prozent Zins
Bei 177 Testanfragen im Jahr 2012 kam es nur in zwei Fällen tatsächlich zu einem Kredit – zu sagenhaften 25,5 Prozent Zins. Verbraucher, die in Finanznöten stecken, sollten sich besser bei einer Verbraucherzentrale Rat holen.
-
- Unser Ratenkreditvergleich enthält Effektivzinssätze für typische Kredithöhen und Laufzeiten. Gratis-Rechner helfen bei der Suche nach dem passenden Kreditangebot.
-
- Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung. Wir erklären, wie Sie auf einen Mahnbescheid reagieren sollten und wie eine Privatinsolvenz funktioniert.
-
- Kostenlose Produktproben verspricht die Website Probenheld.de. Klingt gut, kann aber teuer werden. Wer sich registriert, riskiert horrende Rechnungen statt kostenloser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.