
Stellt man sich so einen Bettler vor? Bestens gekleidet, Hemd und Anzug, dazu ein schicker Mercedes? In diesem Outfit stand ein Betrüger in Nürnberg an der Straße und winkte seine Opfer zu sich. Wer an einen Notfall glaubte und helfen wollte, bekam eine rührende Geschichte serviert: Die Mutter sei soeben gestorben, deshalb müsse er sofort nach Paris, aber wie das Leben so spielt – ausgerechnet jetzt ist kein Bargeld im Portemonnaie, die Kreditkarte funktioniert nicht. Ob man netterweise mit einem kleinen Betrag aushelfen könne?
Bereits zwei Betrüger festgenommen
Einige Leute gaben Geld, andere erstatteten Anzeige. Ein Passant, der dem Mann Geld gegeben hatte und nach noch mehr gefragt wurde, ging zum Schein darauf ein. Auf dem Weg zum Geldautomaten verständigte er die Polizei, während der Luxus-Bettler im Auto hinter ihm herfuhr. Als der den Streifenwagen sah, gab er jedoch Gas und flüchtete. Die Polizei hat bereits zwei Betrüger festgenommen. Doch die Masche geht weiter.
Polizei: Möglichst schnell 110 anrufen!
In anderen Fällen fragten die Täter auch nach persönlichen Daten wie Bankverbindung und Wohnort. Die Polizei bittet, Kennzeichen, Autotyp, Datum, Uhrzeit und Ort möglichst schnell unter Telefon 110 zu melden.
-
- „Wir haben Sie mit Sexfilmen erwischt.“ Solche E-Mails tauchen zunehmend im Phishing-Radar der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen auf. Erpresser schreiben, sie...
-
- „Preisgarantie: Wir sind 10 Prozent billiger.“ Mit solchen Versprechen lotsen ungebetene Anrufer Stromkunden in teure Verträge. Oft täuschen sie vor, vom aktuellen...
-
- Kostenlose Produktproben verspricht die Website Probenheld.de. Klingt gut, kann aber teuer werden. Wer sich registriert, riskiert horrende Rechnungen statt kostenloser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.