
„Hallo, Sie haben Ihren Schlüssel verloren.“ Wer das hört und auf dem Rückweg vom Einkauf vor der Haustür steht, könnte gerade einem Trickdieb auf den Leim gehen. Der Schlüsselbund sei im Supermarkt abgegeben worden, sagt der nette Mitbürger. Klar, dass die so Angesprochenen sofort kehrtmachen, um ihn an der Ladenkasse abzuholen.
So funktioniert der Trick
Der Fremde hat seinem Opfer schon im Supermarkt aufgelauert und in einem unbeobachteten Moment den Schlüssel gestohlen. Dann folgt er ihm in sicherem Abstand auf dem Weg nach Hause, um die Wohnadresse herauszufinden. An der Haustür spricht er sein Opfer an. Während der Bestohlene zurück zum Supermarkt läuft, öffnet der Dieb mit dem Schlüssel die Tür und klaut Bargeld und Schmuck.
Täter agieren nicht allein
Die Polizei in Köln-Deutz hat eine Bande von vier Tätern gefasst. Eine 21-Jährige hatte einer Frau in einem Drogeriemarkt die Schlüssel gestohlen. Die Täterin hatte eine Jacke über ihren Arm gelegt, um darunter verdeckt zugreifen zu können. Zusätzlich schirmte ein Mittäter sie mit seinem Körper ab. Zwei Komplizen warteten auf der Straße, um dem Opfer zu folgen. Einem Ladendetektiv war die Bande aufgefallen. Andere Polizeidienststellen berichten von ähnlichen Fällen.