Im Sommer bin ich viel barfuß gelaufen und habe jetzt unter den Fußsohlen eine dicke Hornhaut. Sie ist an manchen Stellen auch eingerissen. Was kann ich dagegen tun?
Rissige Fußsohlen können auch Anzeichen einer Entzündung oder eines Ekzems sein. Lassen Sie deshalb die Ursachen von einem Hautarzt abklären.
Stellt sich alles als harmlos heraus, können Sie die frisch gebadeten Füße am besten erst einmal drei Tage lang, morgens und abends, mit einer harnstoffhaltigen Salbe aus der Apotheke dick eincremen. Das macht die Haut weicher und geschmeidiger. Anschließend lassen sich die Schwielen mit einer speziellen Hornhautfeile langsam und vorsichtig abtragen.
Wenn Sie sich das nicht selbst zutrauen oder Ihnen das Feilen zu mühsam ist: Jede Fußpflegerin freut sich auf Ihren Besuch.
-
- Schöne, gepflegte Füße sind ein Hingucker. Doch stattdessen plagen viele Menschen Hornhaut, Hühneraugen oder Nagelprobleme. Wir sagen, welche Mittel helfen.
-
- Kassenpatienten haben immer Anspruch auf eine zweite Arztmeinung. Ein spezielles Zweitmeinungsverfahren gibt es nur bei bestimmten Eingriffen, etwa am Kniegelenk.
-
- Nicht zu kurz und immer schön gerade – so lautet die wichtigste Regel beim Fußnägel schneiden. Wer sie beherzigt, beugt schmerzhaften Entzündungen vor.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.