Meine elektrische Zahnbürste signalisiert nach zwei Minuten, dass die notwendige Putzzeit vorbei ist. Reicht das wirklich, um die Zähne sauber zu bekommen?
Jein. Egal ob elektrisch oder von Hand: Zweimal am Tag zwei Minuten Zähne putzen – das ist das absolute Minimum, auf das sich Zahnmediziner geeinigt haben. Ideal wären fünf Minuten, das haben Studien belegt. Der Durchschnittsbürger putzt sich dennoch höchstens 80 Sekunden lang die Zähne. Das ist in jedem Fall zu kurz, um sie wirklich richtig zu säubern.
Wie sauber die Zähne werden, hängt aber nicht nur von der Putzdauer ab. Auch die Zahnstellung, der Zustand von Gebiss und Zahnfleisch, Ernährung und Putztechnik spielen eine wichtige Rolle. Frustrierend für sorgfältige Putzer: Nur eine professionelle Reinigung beim Zahnarzt entfernt Beläge hundertprozentig.
-
- Rund 40 Prozent der Zahnflächen liegen in den Zwischenräumen – ein Job für Zahnseide, Interdentalbürsten und andere Miniwerkzeuge. Die Stiftung Warentest hat 12...
-
- Zähne sollen nicht nur gesund sein, sondern auch schön aussehen und möglichst weiß strahlen. Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zum Zähnebleichen.
-
- Im Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest finden Sie die besten Zahncremes: Welche bieten Kariesschutz und natürliches Weiß? Welche sind für empfindliche Zähne geeignet?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.