Wann sollte meine Fünfjährige zu „normaler“ Zahncreme wechseln?
Zur gesunden Entwicklung der Zähne wird empfohlen, dass Kinder etwa ab dem sechsten Geburtstag auf eine normale Zahnpasta umsteigen sollten. Sie sollte die Fluoriddosis enthalten, die auch für Erwachsene als günstig eingeschätzt wird: bis zu 1500 Milligramm pro Kilogramm Zahnpasta (siehe Inhaltsstoffangabe auf der Tube). Kinderzahnpasten enthalten deutlich weniger Fluorid, nämlich bis 500 Milligramm. Der reduzierte Fluoridgehalt soll verhindern, dass es zu einer Überdosierung von Fluorid kommt. Denn kleine Kinder verschlucken die Paste oft. Ab sechs Jahren geht man davon aus, dass sie nichts mehr unbeabsichtigt verschlucken. Dann ist es Zeit zum Wechsel.
-
- Welche Zahnpasta eignet sich für wen? Worauf kommt es bei Kinderzähnen an? Muss Zahnseide wirklich sein? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Zahnpflege.
-
- Von 21 Zahncremes im Kinderzahnpasta-Test sind 9 mangelhaft. Denn: Sie schützen nicht ausreichend vor Karies. Jede zweite enthält kritisches Titandioxid. Gute sind rar.
-
- Kinder machen Lärm, die Nachbarn sind genervt. Doch meist sind die Kinder im Recht. Lachen, weinen, schreien, toben – alle kindlichen Gefühlsregungen sind erlaubt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.