- Vorbeugen statt Chemie. Auf Unkrautvernichtungsmittel sollten Sie verzichten. Setzen Sie Chemie nur ein, wenn nichts anderes mehr hilft.
- Resistente Pflanzen. Bauen Sie unempfindliche Sorten an. So gibt es gegen Mehltau resistente Rosen.
- Fruchtwechsel. Bauen Sie nicht jedes Jahr die gleichen Arten an, das entzieht dem Boden Nährstoffe. Auch Mischkulturen sind oft sinnvoll.
- Nützlinge. Versenderliste unter: www.bba.de/inst/bi/nuetzl.htm
-
- Ob Blattläuse, Unkraut oder Krankheiten – für jedes Problem gibt es Pflanzenschutzmittel. Doch einige Pestizide sind schädlicher als der vermeintliche Schädling. Die...
-
- Schnecken können für großen Frust im Gemüsegarten sorgen. Wer sie mit Schneckenkorn vertreibt oder auf entlegenen Wiesen aussetzt, entfernt mitunter aber auch eine...
-
- Grüner Tee gilt als Gesundheitselixier. Aber ist er unbedenklich, was Schadstoffe angeht? Nicht jeder der 27 Grüntees und Matchas im Test liegt hier im grünen Bereich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.