- 21.01.2021Special
Straßenverkehrsrecht: 12 verbreitete Irrtümer
Der Besuch der Fahrschule mag bei den meisten Autofahrern schon eine Weile her sein. Viele Radler haben ihre Fahrradprüfung schon während der Grundschulzeit abgelegt. Im Großen und Ganzen kennt fast jeder die Verkehrsregeln. Aber manchmal... Zum Special
- 21.01.2021Special
Musterfeststellungsklage: Klagen im Namen der Verbraucher – alle Infos
Früher mussten Verbraucher stets für sich klagen. Heute können sie sich an Musterfeststellungsklagen beteiligen – ohne Risiko. Gewinnen Verbraucherschutzverbände die Klagen, kommen registrierte Verfahrensteilnehmer zu ihrem Recht. So können... Zum Special
- 20.01.2021Special
Corona – Reise, Buchungen, Storno: Das sind Ihre Rechte
Etwa 150 Staaten gelten wegen des Coronavirus als Risikogebiet, darunter viele EU-Länder. Seit dem 11. Januar 2021 müssen sich Reiserückkehrer aus ausländischen Risikogebieten testen lassen. Das gilt zusätzlich zu bestehenden Quarantäneregelungen... Zum Special
- 20.01.2021Special
Corona und Job: Lohn, Minijob, Homeoffice
Die Corona-Krise stellt Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf die Probe. Grundlegende Neuerungen und Änderungen wurden in den Pandemiemonaten beschlossen. Anfang Januar 2021 hat die Bundesregierung die bisherige Kinderkrankengeldregelung befristet... Zum Special
- 20.01.2021Special
FAQ Urlaub im Wohnmobil: Pflichten und Rechte von Wohnmobil-Reisenden
Urlaub im Wohnmobil liegt im Trend. Jährlich macht rund eine Million Deutsche Urlaub im Reisemobil – im eigenen oder im gemieteten. Sie verbinden damit Unabhängigkeit und Komfort. Beim Reisen im Camper gibt es aber vieles zu beachten – nicht nur... Zum Special
- 19.01.2021Special
Gewusst wie: Babysitterin anmelden
Wer im eigenen Haushalt einen Babysitter beschäftigt, wird zum Arbeitgeber. Mit einer Anmeldung bei der Minijob-Zentrale sind beide Parteien abgesichert – zum Beispiel, wenn der Kinderbetreuer einen Unfall hat. Eltern können zudem vom... Zum Special
- 19.01.2021Special
Klage beim Finanzgericht: Einspruch abgelehnt? Was Sie jetzt tun können
Der Einbau neuer Fenster, die Sanierung der Heizungsanlage, Fahrtkosten fürs Pendeln zum Job, eine neue Brille oder die Zahnspangen für die Kinder – viele Steuerzahlende machen diese Ausgaben in ihrer Einkommensteuererklärung geltend. Wenn das... Zum Special
- 19.01.2021Special
Pflegeeltern werden: Diese Regeln gelten, diese Hilfen gibt es
Wenn Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, übernehmen oft Pflegeeltern. Das ist eine große Verantwortung. test.de sagt, was Sie tun müssen, um Pflegeeltern zu werden und welche Voraussetzungen dafür gelten. Wir sagen, auf welche... Zum Special
- 19.01.2021Special
Steuererklärung 2020: Abrechnen in Corona-Zeiten – so gehts
Abrechnen – so wie immer? Werte aus dem Vorjahr direkt übertragen und Kreuze setzen wie gewohnt? Ganz so einfach ist es mit der Steuererklärung für 2020 nicht. Als Folge der Corona-Pandemie müssen Angestellte, Familien, Rentnerinnen und Rentner... Zum Special
- 19.01.2021Special
Überschuldung: Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher
Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Überschuldung: Nach Mahn- und Vollstreckungsbescheid kommt der Gerichtsvollzieher. Der macht Besitztümer zu Geld, das an die Gläubiger geht. Manchmal kommt es zu einer Kontopfändung. Auch wer sein... Zum Special