Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge + Rente
    • Eigenheim + Miete
    • Essen + Trinken
    • Freizeit + Verkehr
    • Geldanlage + Banken
    • Gesundheit + Kosmetik
    • Haushalt + Garten
    • Kinder + Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Alters­vorsorge + Rente
  • Eigenheim + Miete
  • Essen + Trinken
  • Frei­zeit + Verkehr
  • Geld­anlage + Banken
  • Gesundheit + Kosmetik
  • Haushalt + Garten
  • Kinder + Familie
  • Multimedia
  • Steuern + Recht
  • Versicherungen
  • Startseite
  • Steuern + Recht
  • Specials

731 Specials aus Steuern + Recht

Zur Übersicht
  • 21.01.2021Special

    Straßenverkehrs­recht: 12 verbreitete Irrtümer

    Der Besuch der Fahr­schule mag bei den meisten Auto­fahrern schon eine Weile her sein. Viele Radler haben ihre Fahr­radprüfung schon während der Grund­schul­zeit abge­legt. Im Großen und Ganzen kennt fast jeder die Verkehrs­regeln. Aber manchmal... Zum Special

  • 21.01.2021Special

    Muster­fest­stellungs­klage: Klagen im Namen der Verbraucher – alle Infos

    Früher mussten Verbraucher stets für sich klagen. Heute können sie sich an Muster­fest­stellungs­klagen beteiligen – ohne Risiko. Gewinnen Verbraucher­schutz­verbände die Klagen, kommen registrierte Verfahrens­teilnehmer zu ihrem Recht. So können... Zum Special

  • 20.01.2021Special

    Corona – Reise, Buchungen, Storno: Das sind Ihre Rechte

    Etwa 150 Staaten gelten wegen des Coronavirus als Risiko­gebiet, darunter viele EU-Länder. Seit dem 11. Januar 2021 müssen sich Reiser­ückkehrer aus ausländischen Risiko­gebieten testen lassen. Das gilt zusätzlich zu bestehenden Quarantäne­regelungen... Zum Special

  • 20.01.2021Special

    Corona und Job: Lohn, Minijob, Home­office

    Die Corona-Krise stellt Arbeitnehmer und Arbeit­geber auf die Probe. Grund­legende Neuerungen und Änderungen wurden in den Pandemiemonaten beschlossen. Anfang Januar 2021 hat die Bundes­regierung die bisherige Kinder­krankengeld­regelung befristet... Zum Special

  • 20.01.2021Special

    FAQ Urlaub im Wohn­mobil: Pflichten und Rechte von Wohn­mobil-Reisenden

    Urlaub im Wohn­mobil liegt im Trend. Jähr­lich macht rund eine Million Deutsche Urlaub im Reisemobil – im eigenen oder im gemieteten. Sie verbinden damit Unabhängig­keit und Komfort. Beim Reisen im Camper gibt es aber vieles zu beachten – nicht nur... Zum Special

  • 19.01.2021Special

    Gewusst wie: Babysitterin anmelden

    Wer im eigenen Haushalt einen Babysitter beschäftigt, wird zum Arbeit­geber. Mit einer Anmeldung bei der Minijob-Zentrale sind beide Parteien abge­sichert – zum Beispiel, wenn der Kinder­betreuer einen Unfall hat. Eltern können zudem vom... Zum Special

  • 19.01.2021Special

    Klage beim Finanzge­richt: Einspruch abge­lehnt? Was Sie jetzt tun können

    Der Einbau neuer Fenster, die Sanierung der Heizungs­anlage, Fahrt­kosten fürs Pendeln zum Job, eine neue Brille oder die Zahn­spangen für die Kinder – viele Steuerzahlende machen diese Ausgaben in ihrer Einkommensteuererklärung geltend. Wenn das... Zum Special

  • 19.01.2021Special

    Pfle­geeltern werden: Diese Regeln gelten, diese Hilfen gibt es

    Wenn Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, über­nehmen oft Pfle­geeltern. Das ist eine große Verantwortung. test.de sagt, was Sie tun müssen, um Pfle­geeltern zu werden und welche Voraus­setzungen dafür gelten. Wir sagen, auf welche... Zum Special

  • 19.01.2021Special

    Steuererklärung 2020: Abrechnen in Corona-Zeiten – so gehts

    Abrechnen – so wie immer? Werte aus dem Vorjahr direkt über­tragen und Kreuze setzen wie gewohnt? Ganz so einfach ist es mit der Steuererklärung für 2020 nicht. Als Folge der Corona-Pandemie müssen Angestellte, Familien, Rentne­rinnen und Rentner... Zum Special

  • 19.01.2021Special

    Über­schuldung: Mahn­bescheid, Voll­stre­ckungs­bescheid, Gerichts­voll­zieher

    Wer Rechnungen nicht zahlt, dem droht die Über­schuldung: Nach Mahn- und Voll­stre­ckungs­bescheid kommt der Gerichts­voll­zieher. Der macht Besitztümer zu Geld, das an die Gläubiger geht. Manchmal kommt es zu einer Konto­pfändung. Auch wer sein... Zum Special

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 74
  • vor
  • Alle (4259)
  • Tests (55)
  • Meldungen (3401)
  • Specials (731)
  • Infodokumente (21)
  • Schnelltests (51)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
23.01.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.