Steuererklärung 2022/2023 - Arbeitnehmer, Beamte
Mit Leitfaden für ELSTER

Steuern sparen leicht gemacht
- NEU 2022/2023: Pendlerpauschale, Homeoffice-Pauschale, Werbungskostenpauschale – Freibeträge optimal nutzen
- Schritt für Schritt durch die Formulare
- Welche Ausgaben das Finanzamt anerkennt
- Umfangreiche Erklärung zu ELSTER
Wer eine Steuererklärung abgibt, kann sich einiges an Steuern zurückholen. Im Schnitt erhalten Arbeitnehmer und Beamte über 1.000 Euro vom Finanzamt zurück – wichtig ist nur zu wissen, was man absetzen kann und was nicht. Steuern lassen sich nicht nur über die Angabe von berufsbedingten Kosten sparen. Auch Riester-Verträge, Versicherungsbeiträge oder Pflegeleistungen können steuerlich geltend gemacht werden. Besonders im Rückblick auf die Jahre der Pandemie lohnt es sich auch Freibeträge wie beispielsweise die der Pendler- und Homeoffice-Pauschale optimal zu nutzen.
Verständlich erklärt zeigt der Ratgeber der Stiftung Warentest mit vielen praktischen Beispielen, Ausfüllhilfen und zahlreichen Tipps, wie Sie durch kluge Vorausplanung mehr herausholen und Ihre Steuererklärung 2022/2023 auch ohne Vorkenntnisse meistern.