Gesundes Wohnen
Gesund leben ohne Schadstoffe

Gesund wohnen – gesund bleiben
- Schimmel, Staub und Giftstoffe: Belastungsquellen ausfindig machen und beseitigen
- Von Küche bis Keller: Wohngesundheit in jedem Raum
- Gesund und ökologisch renovieren und sanieren
- Mit Luft, Licht und Wärme das Raumklima verbessern
- Mit speziellen Tipps für Schwangere, Allergiker und Kleinkinder
Unser Ratgeber zeigt mit leicht umsetzbaren Tipps, worauf es beim gesunden Wohnen ankommt und was Sie selbst tun können: etwa bei der Sanierung natürliche Baustoffe verwenden, beim Putzen auf alte Hausmittel zurückgreifen oder mit den richtigen Zimmerpflanzen das Raumklima aufbessern.
Bewertungen, Checklisten und Testergebnisse der Stiftung Warentest helfen, richtige Entscheidungen für ein gesundes, ökologisches Leben und Wohnen zu treffen.