Depressionen überwinden
Hilfe für Betroffene und Angehörige

Es ist nie zu spät, den ersten Schritt zu gehen.
- Bin ich depressiv?
- Was ist eigentlich Psychotherapie? Welche passt zu mir?
- Wie wirken Antidepressiva?
- Wann ist ein Klinikaufenthalt sinnvoll?
- Wieder gesund! Rückfällen vorbeugen.
Fast jeder Sechste ist irgendwann einmal von einer Depression betroffen: Tiefe Niedergeschlagenheit und Teilnahmslosigkeit machen das Leben zur Qual und oft fehlt der Antrieb, Hilfe zu suchen. Dieses Buch macht Mut, Unterstützung anzunehmen, um aus einer scheinbar aussichtslosen Phase herauszufinden. Ein einführender Kurzratgeber fasst alle wichtigen Informationen in 20 Punkten zusammen.
Der wissenschaftlich fundierte und einfühlsame Ratgeber hilft, den richtigen Therapeuten zu finden, gibt Tipps zu alternativen Behandlungsmethoden und erklärt, wann der Einsatz von Medikamenten oder ein Klinikaufenthalt sinnvoll ist. Insbesondere geht er auch auf die Besonderheiten und spezifischen Behandlungen von Depression in Kindheit und Alter, bei Männern und Frauen ein. Darüber hinaus werden vielseitige Tipps gegeben, wie die Depression dauerhaft der Vergangenheit angehören kann.
„Das Besondere dieses Buches liegt für mich darin, dass es vor allem Betroffenen Mut macht, die Depression nicht als etwas Beängstigendes zu begreifen, sondern die vielfältigen Hilfsmöglichkeiten zu nutzen.“ city dienst am weißen turm – eine Beratungsstelle der Evangelischen Kirche