Finanzplaner Alleinerziehende
Geld und Recht: Das steht Ihnen zu

Vergrößern Sie Ihren finanziellen Spielraum
- So fordern Sie Ihre Rechte ein
- Budget vergrößern und Finanzen planen
- Finanzielle Sicherheit im Alltag erlangen
- Geschrieben von der preisgekrönten Bloggerin Christine Finke
Alleinerziehende Mütter oder Väter stehen vor vielen rechtlichen und finanziellen Fragen. Sie müssen oft für Unterhalt, Wohngeld oder Unterstützung kämpfen und dabei hohe Hürden überwinden. Bei den Themen Altersvorsorge und finanzielle Absicherung müssen viele dann kapitulieren. Wenn zum Beispiel der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlt, scheint Sparen unmöglich zu sein. Wie es dennoch geht, zeigt Christine Finke in diesem Ratgeber.
Die Autorin ist selbst alleinerziehende dreifache Mutter. Über ihren preisgekrönten Blog ist sie inzwischen zu einem Sprachrohr für viele Alleinerziehende geworden. In ihrem Ratgeber erklärt sie Alleinerziehenden genau, welche Rechte sie haben und wie sie diese einfordern können. Staatliche Unterstützung, Unterhalt oder Steuerersparnisse helfen dabei, den eigenen finanziellen Spielraum zu erweitern. Damit kann mithilfe passender Versicherungen und Anlageformen fürs Alter vorgesorgt und der Nachwuchs abgesichert werden.