
Finanztest 03/2019 ETF-Sparplan: Mit kleinen Summen zum Vermögen
Recht und Leben
Sicher im Netz unterwegs: Gibt es Schutz vor Hackern ohne viel Aufwand? Ein Selbstversuch
Brexit: Brexit oder doch nicht? Was Verbraucher wissen sollten
Wegweiser zum Kitaplatz: Mühsam trotz Rechtsanspruch - wie Eltern am besten vorgehen
Serie Mutmacher: Für Schwerbehinderte jetzt „Schwer-in-Ordnung“-Ausweis
Zehn Irrtümer zur Scheidung: Kennen Ex-Partner die Regeln, hilft das, Ärger zu vermeiden
Geldanlage und Altersvorsorge
ETF-Sparplan: Mit kleinen Summen zum Vermögen
Die besten Verträge für vermögenswirksame Leistungen: ETF-, Bank- oder Bausparen
Lebensversicherung fällig: Die Auszahlung liegt oft weit unter der Prognose von einst
Sauer auf die Sparkasse: Sparkassen drängen Kunden aus attraktiven Prämiensparverträgen
Tages- und Festgeld: Die besten Zinsen für Angebote bis zu fünf Jahren
Bauen und Wohnen
Günstige Stromversorger: Welche Anbietern Sie trauen können, wie Sie dubiose erkennen
Immobilienkredite: Gibt Sicherheit: KfW-Förderkredit mit Bausparvertrag kombinieren
Steuern
Mein Kind wird 25: Familienleistungen weg? Eltern können neue Vorteile nutzen
Steuererklärung für 2018: Die 20 besten Tipps zu Kosten für Haushalt, Job und Familie
Wechsel der Depotbank: So zahlen Sie nach der Übertragung nicht unnötig Steuern
Gesundheit und Versicherungen
Versicherungsabschluss: Online oder vor Ort? Praxistest zeigt Tücken beim Abschluss
Autounfall clever regulieren: Vollkaskoversicherte verschenken bei Unfall mit Teilschuld viel Geld
Fonds im Dauertest
Aktienfonds Welt und Europa: Die besten ETF und aktiven Fonds
Aktienfonds Schwellenländer und Deutschland: Zur Beimischung geeignet
Rentenfonds Euro: Staats- und Firmenanleihen
Hinweis: Diese Übersicht zeigt Ihnen die Tests und Themen der Heftausgabe. In Fällen, in denen wir Themen auch auf test.de aufbereitet haben, sind diese Online-Inhalte verlinkt.
