
Finanztest 2/2023 Der große Depot-Check
Finanztest – gedruckt und online
Die Übersicht zeigt Ihnen die Tests und Themen der aktuellen Finanztest-Ausgabe. Wenn wir Themen auch auf test.de aufbereitet haben, sind diese Inhalte verlinkt.
Sie lesen lieber online? Dann empfehlen wir die test.de-Flatrate (4,99 Euro pro Monat).
Recht und Leben
- Ärger mit der Post
Wo Sie sich beschweren können, was Briefverfolgung bringt - Test Basiskonten
Wer kein regelmäßiges Einkommen hat, zahlt fürs Konto zu viel - Mutmacher
Rechtsanwalt Dirk Zurmühlen kämpfte gegen Bankgebühren - Bürgergeld statt Hartz 4
Die neue Leistung für Erwerbslose – von Anspruch bis Vermögen - Gesetzliche Betreuung
Welche neuen Regeln seit 2023 für gesetzliche Betreuer gelten
Geldanlage und Altersvorsorge
- Der große Depotcheck
Wie Sie Fehler erkennen und Ihre Anlage zukunftsfest machen - Die besten Zinsen
Tages- und Festgeldangebote - 10 Irrtümer zur Witwenrente
Von Antrag bis Rente – was Hinterbliebene wissen müssen
Bauen und Wohnen
- Test Baufinanzierungsberatung
Nur 4 von 19 Banken und Kreditvermittlern beraten gut - Test Immobilienkredite
Günstige Angebote von mehr als 70 Banken und Vermittlern - Fernwärme
Warum auch Fernwärmekunden mehr zahlen müssen - Wohngeldantrag mit Aussicht
Mehr Geld, mehr Berechtigte – wer seit 2023 wie viel bekommt
Steuern
- Altersentlastungsbetrag
Wem er zusteht und was er bringt - Kryptoanlagen und Steuern
Wer Gewinne und Verluste mit dem Finanzamt abrechnen muss - Kindergeld für über 18-Jährige
Wann die Familienkasse für erwachsene Kinder zahlt
Gesundheit und Versicherungen
- Test Risikolebensversicherung
Wie Sie mit unserem Vergleich Hunderte Euro sparen können - Gruppenpsychotherapie
Wann Krankenkassen zahlen – in welchen Fällen sie hilfreich ist
Fonds im Dauertest
- Die besten ETF und aktiven Fonds
Aktienfonds Welt und Europa - Fonds – zur Beimischung geeignet
Aktienfonds Schwellenländer und Deutschland - Staats- und Firmenanleihen
Rentenfonds Euro