
Finanztest 02/2019 Depotcheck: So optimieren Sie Fonds und Zinsanlagen
Recht und Leben
Papiere im Griff: Konto- und Steuerbelege, Urkunden und mehr - was kann weg?
Arbeitsvertrag: Diese Punkte sind beim Vertrags-Check wichtig
Jugendgirokonten: Konten, die inklusive Karte zum Geldziehen gratis sind
Geldanlage und Altersvorsorge
Der Check für Ihr Depot: Schritt für Schritt fit machen
Renditen richtig berechnen: Antworten auf Leserfragen
Branchenfonds: Wie Sie Ihr Depot aufpeppen
Ökologische Geldanlage: Ungereimtes bei Anlagefirma UDI
Britische Lebensversicherer: Brexit-Folgen für deutsche Kunden
Gesetzliche Rente: Wir klären gängige Irrtümer auf
Tages- und Festgeld: Gute Konten - auch für Vereine
Bauen und Wohnen
Schornsteinfeger nach Wahl: Seit 2013 dürfen Eigentümer wählen - das kann sinnvoll sein
Gebühren von Bausparkassen: Gerichte halten neue Kontogebühren für unzulässig
Reform des Mietrechts: Umlage nach Modernisierung begrenzt, Mietbremse verbessert
Steuern
Steuern online erledigen: Neue Funktionen im Elster-Portal der Finanzverwaltung
Neue Fondsbesteuerung: Was im zweiten Jahr der neuen Regeln auf Anleger zukommt
Gesundheit und Versicherungen
Soforthilfe für Senioren: Gute Versicherungsbausteine für praktische Hilfe nach Unfällen
Fonds im Dauertest
Aktienfonds Welt und Europa: Die besten ETF und aktiven Fonds
Aktienfonds Schwellenländer und Deutschland: Zur Beimischung geeignet
Rentenfonds Euro: Staats- und Firmenanleihen
- Hinweis:
- Diese Übersicht zeigt Ihnen die Tests und Themen der Heftausgabe. In Fällen, in denen wir Themen auch auf test.de aufbereitet haben, sind diese Online-Inhalte verlinkt.