Was ist meine Immobilie wert?
Verkehrswert bestimmen und Gutachten beurteilen

Grundlagen der Immobilienbewertung
- Was heißt „Verkehrswert“ und wie wird er berechnet?
- Wie Sie den Verkehrswert bestimmen
- Gutachten verstehen und beurteilen
- Inkl. Vergleich und Auswertung von zwei Originalgutachten
Bei Kauf und Verkauf einer Immobilie spielt der Wert eine große Rolle: Aber wie viel ist eine Immobilie wert? Kurze Antwort: Den einen richtigen Wert gibt es nicht. Es gibt den Verkehrswert, Marktwert, Vergleichswert, Sachwert, Substanzwert, Bodenwert, Bauwert, Ertragswert…
Deshalb fallen Immobilienbewertungen so unterschiedlich aus. Der Maklerspruch „Lage, Lage, Lage“ ist nur ein kleiner Teil des letztlichen Wertes. Der Ratgeber geht auf die unterschiedlichen Immobilien- und Nutzungsarten ein und gibt Ihnen das Rüstzeug, den Wert Ihrer Immobilie oder eines Gutachtens selbst einzuschätzen zu können.
Subjektive Preisvorstellungen von Verkäufern stimmen nur ganz selten und zufällig mit den objektiven Marktgegebenheiten überein. Je objektiver Sie den ortsüblichen Marktpreis für Ihre Immobilie ermitteln, desto geringer ist die Gefahr, dass Sie mit Ihrer Preisvorstellung daneben liegen und desto geringer ist das Risiko, dass Sie ungewollte Überraschungen erleben.