Testberichte von Stiftung Warentest
  • Zum Inhalt
  • Zu den weiteren Angeboten
  • Einloggen
  • Jetzt registrieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
  • Tests
  • Shop
    • Aktuell
    • Bestseller
    • Neuerscheinungen
    • Bücher + Spezialhefte
    • Altersvorsorge
    • Immobilien
    • Ernährung
    • Mobilität
    • Geld
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Familie
    • Multimedia
    • Steuern + Recht
    • Versicherungen
    • Hefte
    • test
    • Finanztest
    • Jahrbücher + Archiv-CDs
    • Zur Übersicht
  • Abo
    • Abonnements
    • test-Abo
    • Finanztest-Abo
    • Flatrates
    • test.de-Flatrate
    • Zur Übersicht
  • Mein test.de
    • Mein test.de Übersicht
    • Mein Profil
    • Merkliste
    • Bezahlte Inhalte
    • Meine Produktfinder
    • Newsletter
    • Wieso registrieren?
  • Warenkorb
  • Merkliste (0)
Ressorts
  • Haushalt
  • Multimedia
  • Versicherungen
  • Geld
  • Gesundheit
  • Steuern + Recht
  • Mobilität
  • Familie
  • Ernährung
  • Immobilien
  • Alters­vorsorge
  • Startseite
  • Rezepte

264 Rezepte aus test.de-Archiv

Zur Übersicht
  • 24.02.2021Rezept

    Rezept des Monats: Grünkohl mit Birnen

    Gewürzt mit Sojasoße, Fenchel, Anis und Koriander – so bekommt die klassisch west­fälische Kombination von Grünkohl und Birne einen deftigen, fleisch­losen Dreh. „Wenn Grünkohl brät, bekommt er ein schöneres Grün als beim Schmoren“, verrät Professor... Zum Rezept

  • 27.01.2021Rezept

    Rezept des Monats: Hausgemachte Brötchen

    Wer das Geheimnis stunden­langer Teigführung ergründen möchte, sollte Brötchen selbst backen. Hier zeigen wir zwei Rezepte mit Voll­korn. „Der Teig geht ideal bei 25 bis 35 Grad, wärmer als 40 Grad darf es nicht sein“, verrät Professor Guido Ritter.... Zum Rezept

  • 06.01.2021Rezept

    Rezept des Monats: Drei Rührei-Varia­tionen

    Es lohnt sich, den Klassiker aus der Pfanne aufmerk­sam zu rühren und das Alltags­gericht mal zu veredeln: mit Kräutern, Tomaten und Käse oder mit Trüffel. „Das Rührei soll cremige Anteile haben und nicht durch­stocken wie ein Omelett“, erklärt... Zum Rezept

  • 18.11.2020Rezept

    Rezept des Monats: Wildragout in Schokosoße

    Wenn das Hirsch­fleisch Weih­nachten stunden­lang in Rotwein, Gemüse und Gewürzen vor sich hinschmort, bleibt genug Zeit zum Feiern. Die Schokosoße am Ende geht schnell. „Schulter­fleisch wird durch Einlegen in Wein und Balsamico besonders zart“,... Zum Rezept

  • 24.10.2020Rezept

    Rezept des Monats: Rotkohlsalat mit Orange

    Der rustikale Kohl schmeckt sogar roh als Salat. Die Soße besteht aus einem Rotkohl-Orangen-Smoothie, den frisch gemörserte Gewürze aromatisieren. „Säure und eine kräftige Würze machen rohen Rotkohl bekömm­lich“, erklärt Rezept­entwickler Professor... Zum Rezept

  • 23.09.2020Rezept

    Rezept: Vanille-Vla mit Beeren

    Der leicht flüssige Pudding aus den Nieder­landen geht kinder­leicht. Wir kochen ihn ohne Fertigpulver, dafür mit echter Vanille, Stärke, Kurkuma und nur wenig Zucker. Eine gute Alternative zu den Fertigdesserts, die wir aktuell getestet haben. Zum Rezept

  • 29.08.2020Rezept

    Rezept des Monats: Riesen­ravioli mit Kapern

    Größer als der Durch­schnitt, gefüllt mit Kapern, Kräutern und Tomate, beträufelt mit zitronigem Olivenöl – aus ganz einfachen Zutaten entstehen Teigtaschen für Fein­schmecker. „Acht Eigelb machen den Teig elastisch. Beim Verarbeiten verklebt er... Zum Rezept

  • 08.08.2020Rezept

    Rezept des Monats: Drei Sommer-Cock­tails

    Heiße Tage verlangen nach coolen Drinks. Basis der Kreationen „The pea and the flower“, „Paradiesvogel“ und „Kurz­urlaub“ sind Erbsen und Holunder, Espresso-Frucht­püree und Liköre. Gießen Sie mit Mineral­wasser auf. Hübsch wird das Ganze mit... Zum Rezept

  • 24.06.2020Rezept

    Rezept des Monats: Pulled Pork

    Der Klassiker aus den USA gart traditionell bis zu einen Tag im Grill­rohr. Wir schmoren das Fleisch einfach acht bis elf Stunden im Back­ofen. „Süße und salzige Zutaten verstärken den würzigen Umami-Geschmack“, erklärt Guido Ritter. Der... Zum Rezept

  • 27.05.2020Rezept

    Rezept des Monats: Kastanienbrötchen

    Südeuropäer backen gern mit dem Mehl von Edel­kastanien, auch Maronen genannt. Wir mischen es in Hefeteig für Brötchen, die dadurch süß, nussig und würzig schme­cken. „Die Brötchen halten sich einen Tag lang, schme­cken aber ofen­frisch am besten“,... Zum Rezept

  • 1
  • 2
  • 3
  • ..
  • 27
  • vor
  • Alle (17392)
  • Tests (1656)
  • Meldungen (11948)
  • Specials (1681)
  • Infodokumente (114)
  • Analysen (6)
  • Rezepte (264)
  • Schnelltests (1723)
  • Nach oben
  • Alle Themen A-Z
  • Inhaltsübersicht
Stiftung Warentest Abonnements
  • Newsletter
  • RSS-Feed
Stiftung Warentest im Netz
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Informationen
  • Datenschutz auf test.de
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Presse
08.03.2021 © Stiftung Warentest. Alle Rechte vorbehalten.