Seit heute präsentiert sich das Internetportal der Stiftung Warentest in einer neuen Struktur: test.de bietet jetzt eine aufgeräumte Startseite mit Direktlinks zu den beliebtesten Themen, eine vereinfachte Navigation und eine optimierte Suche.
„Mit den Neuerungen auf test.de können unsere Nutzer leichter navigieren und schneller ihr Ziel finden“, erläutert Andreas Gebauer, Chefredakteur von test.de.
Vor allem die Startseite von test.de ist jetzt deutlich aufgeräumter. Das bestimmende und neue Element auf der Homepage ist ein Katalogelement mit den rund 40 beliebtesten Themen. Diese Auflistung ermöglicht mit einem Klick den Einstieg in das gewünschte Thema.
Auf den neuen Themenseiten stellt test.de jetzt alle Inhalte zu einem Thema gebündelt zusammen – vom umfangreichen Test bis zur kurzen Meldung. Der Nutzer kann sich hier umfassend über ein Thema (zum Beispiel Waschmaschine oder Tagesgeld) informieren.
Die Navigation wandert von der linken Seite nach oben. Das verbessert die Übersichtlichkeit und schafft mehr Platz für die eigentlichen Inhalte. Auch die Darstellung der Suchtreffer auf test.de wurde optimiert.
Über test.de: Das Internetportal der Stiftung Warentest verzeichnete im Jahr 2011 rund 47 Millionen Visits mit mehr als 200 Millionen Seitenaufrufen. Es ist komplett anzeigenfrei und gehört zu den Pionieren im Bereich Paid Content. 2011 riefen Nutzer zirka 750.000 kostenpflichtige Inhalte für insgesamt rund 2,2 Millionen Euro ab.
Weitere Informationen zum Relaunch auf test.de
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.