Am Internet kommt heutzutage niemand mehr vorbei. Wer etwas wissen möchte, zieht meist eine Suchmaschine zu Rate, anstatt im Lexikon nachzuschlagen. Auch zum Einkaufen oder Bekanntschaften schließen müssen die eigenen vier Wände nicht mehr zwangsweise verlassen werden. Das Internet bietet eine unbeschreibliche Fülle von Möglichkeiten. Das kann einen Einsteiger schon mal überwältigen und ihm den Mut nehmen. Im neuen test Spezial Internet wird erklärt, wie das Netz funktioniert und wie man es optimal nutzt. Es finden sich sehr viele nützliche Tipps, nicht nur für Einsteiger.
Der erste Schritt: Den schnellsten und günstigsten Anbieter für den Netzzugang finden. Im Heft werden die 10 größten Provider unter die Lupe genommen. Steht die Leitung erstmal, erschließt sich eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Kontaktfreudige werden ausführlich über E-Mail, Chats und Newsgroups informiert. Wer sich schon etwas in der virtuellen Welt eingelebt hat, kommt genauso auf seine Kosten. Die Bereiche Geld, Einkaufen, Dienstleistungen, Freizeit, Gesundheit und Sicherheit werden detailliert behandelt. Dazu finden sich Infos, Tipps und fast 1000 Links mit echtem Nutzwert. Wer vom PC aus einkaufen, Überweisungen tätigen oder bei Auktionen mitsteigern will, erfährt, welche Online-Anbieter ihre Sache am besten machen. Und um sich vor Viren und Hackern zu schützen, gibt es in der Rubrik Sicherheit des test Spezial Informationen über nötige Schutzprogramme und umsichtiges Surfen.
Das test Spezial Internet ist ab Mittwoch, den 6. Oktober 2004 für 7,50 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann bei Stiftung Warentest, Vertrieb, Tel. 01805–002467 oder online bestellt werden.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.