Nur jede zweite Multifunktionsjacke hält bei Nässe dicht, sieben von 14 lassen ihre Träger im Regen stehen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift test in ihrer aktuellen Ausgabe. Die Jacken kosten bis zu 500 Euro. Eine Garantie für die Qualität ist der Preis allerdings nicht. Die beste Funktionsjacke im Test heißt Berghaus Arctic Gemini und kostet 290 Euro. Sie ist „sehr gut“ in der Funktion, und „gut“ in den Prüfpunkten Tragekomfort und Haltbarkeit. Erfreulich auch: Berghaus ergreift als Unternehmen deutlich die Initiative für Soziales und Umwelt.
Zum ersten Mal hat die Stiftung Warentest bei der Untersuchung von Funktionsjacken auch ermittelt, ob die Anbieter ihre Verantwortung für ihre Zulieferer wahrnehmen und sich dem Umweltschutz verpflichtet fühlen. Denn keiner der Anbieter im Test produziert noch selbst. Überraschendes Ergebnis: Bei einer der heikelsten Fragen, den Arbeitsbedingungen der Textilarbeiterinnen in den Niedriglohnländern, besitzen viele Anbieter soziale Mindeststandards für die Zulieferer. Bei deren Umsetzung gibt es aber deutliche Unterschiede. Hier hebt sich Karstadt hervor, das mit anderen Unternehmen gemeinsame Standards aufstellt und deren Einhaltung auch überwacht.
Ein schwaches Bild bieten die Anbieter in Sachen Umwelt: keiner hat ein Programm, um Umweltbelastungen bei der Textilherstellung zu minmieren. Erfreulich dagegen, was manche Hersteller für ihre Beschäftigten am Firmensitz tun. Zwölf Unternehmen beteiligten sich an der Untersuchung, bei der die Stiftung auf die Kooperation der Anbieter angewiesen ist. Nur zwei Firmen, Jack Wolfskin und Lowe Alpin verweigerten die Auskunft und zeigen damit, was sie von informierten Verbrauchern halten: Nichts. Ausführliche Informationen zu Funktionsjacken finden sich in der Dezember-Ausgabe von test.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.