Testperson bei der Stiftung Warentest – das stellen sich viele unterhaltsam vor. Einigen Testerinnen von Versandkosmetik aber verging schnell die Freude. Fast jede vierte brach den Test mit der „Hautnah Face Cream“ von Uschi Glas ab, weil sie davon Pusteln, Juckreiz oder schuppige Haut bekam. Die Zeitschrift test veröffentlicht in ihrer April-Ausgabe die Ergebnisse einer Untersuchung von neun Cremes aus Internet und Versandhandel: nur ein Drittel war „gut“, und die meisten waren teuer.
Fältchen und Falten wurden nur minimal gemildert und die Pflegewirkung der Hautcremes im Test war zum Teil begrenzt. Doch nicht nur die Qualität der Cremes sorgte für Sorgenfalten, sondern auch die Preise waren happig: zwischen 3 und 10 Euro kosten die Cremes, umgerechnet jeweils auf pro zehn Milliliter. Wobei die Versandkosten von meist 5,50 Euro noch nicht mitgerechnet sind. Das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet die Phyto-Aktiv-Creme, die über den Teleshopping-Kanal QVC vertrieben wird. Mit 3,25 Euro pro zehn Mililiter ist sie nicht einmal halb so teuer wie die praktisch genauso gute Creme von Erika Berger zu 8 Euro je 10 Milliliter.
„Mangelhaft“ dagegen war die „Hautnah Face Cream“ von Uschi Glas zu 6,60 Euro pro 10 Milliliter beziehungsweise 33 Euro für den Tiegel. Diese Creme bekam wegen ihrer schlechten Verträglichkeit ein „Mangelhaft“. So viele negative Hautreaktionen wie bei dieser Creme hat die Stiftung noch nicht gesehen. Auch die vier Antifaltencremes konnten ihren Auftrag kaum erfüllen, nur eine war „gut“ im Qualitätsurteil, bei der Faltenreduzierung aber nur „befriedigend“. Ausführliche Informationen zu Versandkosmetik finden sich in der April-Ausgabe von test.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.