Weiterbildungs­daten­banken Berufliche Kurse einfach online finden

Bei einem Test von 26 deutsch­sprachigen Portalen mit Angeboten für berufliche Weiterbildungen ist Kursnet, das Portal der Bundes­agentur für Arbeit, Testsieger unter den bundes­weiten Angeboten. Die besten Daten­banken auf Landes­ebene sind Hamburgs Kurs­portal Wisy und die Weiterbildungs­daten­bank Rhein­land-Pfalz. Sie und vier andere über­zeugen mit „sehr guten“ Ergeb­nissen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest, nachdem sie 13 bundes­weite, 10 landes­weite und 3 regionale Portale unter die Lupe genommen hat. Alle Daten­banken helfen, online berufliche Weiterbildungen zu finden.

Einen guten ersten Über­blick mit vielen Zusatz­informationen liefert das Portal Kursnet der Arbeits­agentur. Kursnet ist mit rund 400 000 Angeboten die größte Daten­bank und lässt sich am besten bedienen. Zusatz­informationen wie Finanzierungs- und Fördermöglich­keiten finden sich aber besser bei vielen landes­weiten und regionalen Such­maschinen.

Um spezielle Angebote zu finden, sind themenspezi­fische Daten­banken hilf­reich, wie der Language Course Finder für Sprach- oder Meisterschulen. Leider über­zeugen nicht alle Portale: emagister.de sowie die Aus- und Weiterbildungs­daten­bank für die neuen Bundes­länder LVV Bildung sind aufgrund schlechter Such­möglich­keiten und unzu­reichender Informationen „mangelhaft“ bewertet worden.

Der ausführ­liche Test zu den Weiterbildungs­daten­banken ist online unter www.test.de veröffent­licht.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.