Als neuer Vorstand der Stiftung Warentest wird Hubertus Primus am 2. Januar 2012 seine Tätigkeit aufnehmen. Er folgt Dr. Werner Brinkmann, der nach fast 20 Jahren als Vorstand der Verbraucherorganisation zum Ende des Jahres 2011 in den Ruhestand tritt.
Der 1955 in Gersfeld (Hessen) geborene Primus ist Jurist und Journalist und kam nach mehreren journalistischen Stationen 1990 zur Stiftung Warentest, zunächst als Redakteur für Recht und Steuern der damals neu herausgegebenen Zeitschrift Finanztest. Zwei Jahre später übernahm er die Chefredaktion des Magazins und wechselte 1999 in gleicher Funktion zum Schwesterblatt test. Gleichzeitig übernahm er die Leitung des Bereichs Publikationen und ist seit dieser Zeit neben Vorstand Dr. Werner Brinkmann Mitglied der Geschäftsleitung.
Brinkmann war von 1992 bis Ende 1994 zunächst Mitglied des Vorstands und seit 1995 Alleinvorstand der Stiftung Warentest. Für sein langjähriges Engagement wurde er anlässlich seines 65. Geburtstags am 10. Dezember 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte Brinkmann: „Dass die Stiftung Warentest so bekannt und erfolgreich ist, gehört nicht zuletzt zu Ihren Verdiensten als Alleinvorstand seit über 15 Jahren. Sie haben die Stiftung Warentest in dieser Zeit wesentlich geprägt und ins 21. Jahrhundert geführt“, bescheinigte sie ihm zu seinem Abschied in einem Brief.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.