Von 27 Universalfleckentfernern eignet sich lediglich Sil 1-für-Alles Fleckensalz als „gute“ Hilfe gegen Flecken. Dies geht aus einer Untersuchung der Stiftung Warentest für die Februar- Ausgabe der Zeitschrift test hervor. Jedoch gilt: Ein gutes Vollwaschmittel entfernt Flecken durchaus besser als jedes der getesteten Universalfleckenmittel.
Der während der Anwendung entstehende Aktivsauerstoff sorgt zwar für eine Bleichwirkung, diese allein ist jedoch nicht gegen alle Fleckenarten wirkungsvoll. Denn zur effektiven Fleckenentfernung bedarf es zusätzlich zu Bleichmitteln auch der richtigen Kombination von Tensiden und Enzymen, die dafür sorgen, dass der Schmutz vollständig entfernt wird.
Die Tester kamen außerdem zu dem Ergebnis, dass Sprays und Gele höchstens „befriedigend“ Flecken entfernen. AS Oxi Multifleckentferner von Schlecker sowie Dr. Beckmann Fleckenspray Gallseife erhielten sogar das Qualitätsurteil „Mangelhaft“. Ebenso erging es fünf Pulvern und Salzen. Mit ihnen gelang es so gut wie gar nicht, gegen Verschmutzungen vorzugehen.
Der ausführliche Test findet sich in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.