Die Globalisierung und der rasante technische Fortschritt machen lebenslanges Lernen immer wichtiger. Viele Berufstätige machen deshalb regelmäßig Fortbildungen – meist nach Feierabend oder am Wochenende.
Dabei entscheiden sich immer mehr für das Lernen per Fernunterricht. Sie hoffen auf zeitlich und räumlich flexible Kurse, die am besten mit dem Berufs- und Privatleben vereinbar sind. Auch inhaltlich gibt es kaum Grenzen: Vom Betriebswirtschaft bis Zeitmanagement wird fast alles geboten, was einen auf der Karriereleiter weiterbringt.
Angesichts dieser Vorteile wächst der Zulauf an den Fernschulen und –unis. Seit Jahren verzeichnen die Anbieter wachsende Teilnehmerzahlen. Über die Zahl derjenigen, die ihren Kurs nicht zu Ende bringen und den Lehrgang frühzeitig abbrechen, schweigen sie jedoch.
Die Stiftung Warentest ruft deshalb zu einer Umfrage auf: „Wie sind Ihre Erfahrungen mit Fernunterricht?“ „Haben Sie den Kurs abgeschlossen?“ „Wie zufrieden waren Sie mit der Betreuung?“
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.