Traum oder Pfusch? Umfrage zu Schönheitsoperationen

Mehr als 600.000 Schönheitsoperationen sind alleine in Deutschland im vergangenen Jahr durchgeführt worden. Grund genug für die Stiftung Warentest, die Betroffenen nach ihren Erfahrungen zu fragen. Sie bittet deshalb Frauen und Männer, die sich einem solchen Eingriff unterzogen haben oder ihn erwägen, unter www.test.de/schoenheitsoperationen anonym einige Fragen online zu beantworten.

Besonders beliebt sind Laserbehandlungen im Gesicht. Sie machten im vergangenen Jahr rund ein Drittel aller Eingriffe aus. Weitere häufige Operationen bei Frauen sind Entfernungen von Krampfadern, Fettabsaugen, Lidplastiken, Brustvergrößerungen sowie Nasenkorrekturen. Auch Männer haben die Schönheitschirurgie inzwischen für sich entdeckt. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen hinter laserchirurgischen Eingriffen im Gesicht die Entfernung von Tätowierungen. Beliebt sind aber auch Haartransplantationen, Fettabsaugen oder Lidplastiken.

Doch häufig erzielen Operationen nicht das gewünschte Ergebnis: Gerade bei Nasenkorrekturen entfällt ein großer Teil auf Nachoperationen nicht gelungener Eingriffe. Die Stiftung Warentest sucht deshalb Betroffene, die ihre Erfahrungen mit ästhetischen Operationen im In- und Ausland schildern. Wie wurden die Klinik und der Arzt augewählt? Wie war die Beratung vor der Operation? Mit welchen Kosten war der Eingriff verbunden und wie zufriedenstellend war das Ergebnis? Das Ausfüllen des Fragebogens dauert zwischen 5 und 7 Minuten.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.